Showing 1 - 10 of 87
Um die sowohl von Bilanzskandalen als auch der Finanzkrise aufgedeckten Schwächen in der Corporate Governance rechtzeitig unternehmensintern aufzudecken, soll als eine mögliche Lösung die Interne Revision als prozessunabhängige Prüfungsinstitution die im Rahmen der Governance und des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014528926
Die zum Jahressteuergesetz 2009 veröffentlichten aufsichtsrechtlichen Anforderungen stellen die Leasing-Branche vor neue Herausforderungen. Neben formellen Vorgaben nehmen qualitative Anforderungen an eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation an Bedeutung zu. Im Fokus steht eine an den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309662
Internal audit provides through its tasks reasonable assurance that decisions implemented and on-going objectives are under control. Internal audit has passed from a simple check to a role in assisting management in order to have better control over operations, thus the internal audit function...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017016
The Euro-integration vector of Ukraine economic development and business in the open economy zone expands the economic and social potential of domestic enterprises and requires the formation of a reliable information environment to ensure the corporate interests of their investors (in the first)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012703597
While it is widely agreed that current enterprise resource planning (ERP) systems cannot evolve much further, it is the question how future enterprise systems will look like. To approach an answer to this question, this report provides at first an analysis of essential high level requirements...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308893
Gegenstand dieses Artikels ist die Vorstellung und Evaluierung zweier Methoden zur Geschäftsprozessmodellierung. Im Einzelnen handelt es sich um sogenannte 'erweiterte ereignisgesteuerte Prozessketten (eEPKs)' einerseits und die 'Business Process Modeling Notation (BPMN)' andererseits. Im Fokus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368377
The systems have revolutionized practically all aspects of business processes in enterprises. They improve the processes by ensuring their integration. Data are entered into an ERP system only once and immediately afterwards they can be accessed through any of its modules, which makes them a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011551378
Ausgehend von der Problemstellung fehlender empirischer Daten zum Einsatz und Nutzen von ERP-Systemen im CREM unternimmt die vorliegende Studie den Versuch, auf Basis einer Befragung deutscher und österreichischer Unternehmen aus dem Jahr 2010 erste Ergebnisse zu diesem Themenkomplex zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010282662
Während strukturierte Daten, beispielsweise aus ERP-Systemen, für Entscheidungen genutzt werden, bleiben große Mengen unstrukturierter Daten wie E-Mails oder Dokumente oft unberücksichtigt. KI-Technologien bieten Möglichkeiten, aus diesen Daten relevante Informationen zu extrahieren und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014502361
In a new type of automated parts-to-picker warehouse system - a Robotic Mobile Fulfillment System (RMFS) - robots are sent to transport pods (movable shelves) to human operators at stations to pick/put items from/to pods. There are many operational decision problems in such a system, and some of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014542177