Showing 1 - 10 of 3,191
This report is an overview to the presentations and discussions in the seminar Survival or performance? Healthcare viewed through organization, information management, and personnel held on 3.9.2012. The seminar provided an interdisciplinary forum for the question how the health care system may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012037632
The aim of this study is to assess the relationship between IT and the competitive advantage of firms. Beside the adoption of Resource-Based View (RBV) as a theoretical framework, this work tries to find out the moderation effect of environmental uncertainty, as a contextual variable in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011849192
Seit Beginn der Transformation haben in den Ländern Mittel- und Osteuropas (MOEL) die interregionalen Disparitäten zugenommen. Insbesondere die Stadt-Land-Gegensätze haben sich verstärkt. Dieser Beitrag zeigt die Entwicklung der Disparitäten auf und diskutiert auf der Basis theoretischer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313041
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309582
Der Beitrag geht der Frage nach, wie in ländlichen Räumen ein Grundangebot von Mobilität gewährleistet bzw. hergestellt werden kann. Dazu werden zunächst die Besonderheiten der Mobilität in ländlichen Räumen im Vergleich zu urbanen Gebieten herausgearbeitet sowie aktuelle Trends,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309591
Rural areas in Central and Eastern Europe are very often associated with a backwardness in terms of income and employment opportunities, a high dependency on agriculture, the outmigration of young, skilled people, a low population density and an insufficient infrastructure. In this paper 3...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299350
В условиях развития глобального экономического кризиса проблемы занятости населения, безработицы и мобильности трудовых ресурсов в Казахстане приобретают все...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011742624
In der Wissensgesellschaft differenziert sich die Raumstruktur in eine Vielzahl von Raumtypen aus; auch der ländliche Raum stellt sich nicht als ein homogenes Gebilde dar. Die "reflexive Moderne" der Wissensgesellschaft scheint keinen Determinismus in Bezug auf räumliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290453
Ausgehend von der Notwendigkeit, im Interesse einer wirkungsvollen Raumplanung möglichst aktuelle Abgrenzungen der Planungsräume zu gewährleisten, wird Kritik an der derzeitigen Abgrenzung dreier Raumkategorien der bayerischen Raumordnung, Landes- und Regionalplanung geäußert:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013172087
In this paper we investigate an example of a very widely applied model for the delivery of IT services to rural and poor populations. The model is one where limited intervention to support infrastructure and coordinate resources is combined with marketbased delivery of IT services to the end...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010285315