Showing 1 - 10 of 8,538
Greece has reached a point where, under any plausible macroeconomic scenario, public debt will continue growing faster … solvency and closing the competitiveness gap. Yet we think Greece stands a better chance of accomplishing these goals from …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010280648
This Policy Brief offers a comprehensive evaluation and comparison of the regulatory frameworks governing platform work in four European countries. The comparative analysis draws upon research conducted by the OECD and the World Economic Forum (WEF) on the principles of good regulation. Adapting...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014560206
, causing a full-fledged fiscal crisis in Greece and severe fiscal pressures in other euro-area countries. This has prompted a …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430851
Dominoeffekte zu unterstellen. In Abschnitt 2 werden die bisherigen Entwicklungslinien Griechenlands, Portugals und Spanien bis zum …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308124
Seit Ausbruch der Finanz- und Wirtschaftskrise ist weltweit ein enormer Anstieg staatlicher Defizite und Schuldenstände … alles nichts fruchtet, so steht am Ende … nicht die Auslösung, sondern der Staatsbankrott«. Jörn Axel Kämmerer und Hans … hochverschuldete Länder, wie z.B. Griechenland, selbst einen Weg finden müssen, ihre Staatsfinanzen zu konsolidieren. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693008
The Greek bail-out was highly controversial. An oft-heard assessment is that i) the bail-out was a mistake, ii) the political haggling over it was irrational and iii) the bail-out will create a moral hazard problem. Contrary to this view, our analysis suggests that, given EMU's present...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011430854
Bilanzeffekte für Griechenland analysiert. Zum Abschluss wird die technische Umsetzung des Austritts Griechenlands aus der Eurozone … tritt Griechenland aus dem Euro aus und führt die Neue Griechische Drachme als offizielles Zahlungsmittel ein. Im zweiten … Szenario verbleibt Griechenland in der Währungsunion und schafft es, die notwendige interne Abwertung zu erreichen. Im dritten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693340
Das vorliegende Gutachten umfasst drei Teile. Zunächst befasse ich mich mit dem Argument, dass ein Insolvenzverfahren … Restrukturierungen von Staatsanleihen in (i) Griechenland 2012 und (ii) Zypern 2013. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011398464
In the aftermath of the Great Recession and during the debt crisis in the euro area yields on German federal bonds have been exceptionally low. This analysis tries to calculate the profits that the federal government makes due to the low yields. The interest payments that are due to emissions of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010287008