Showing 1 - 10 of 68
Der Beitrag zeigt auf, wie sich die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Statistischen Bundesamtes in den letzten Jahrzehnten von der reinen Verbreitung hin zu einer digitalen Kommunikation entwickelt hat. Erste Impulse setzte die um die Jahrtausendwende beginnende Digitalisierung, die sich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013490579
Mit der zunehmenden gesellschaftlichen Digitalisierung rückt beim Statistischen Bun- desamt eine verstärkt digitale und zielgruppengerechte Kommunikation in den Fokus, auch beim Großprojekt Zensus 2022. Für die identifizierten Zielgruppen wurde eine umfassende Kommunikation im Digitalen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014421162
Messen brauchen Medien und Medien brauchen Messen. Als mediale Großereignisse ziehen Messen eine Vielzahl von Medienvertretern an. Die PR-Arbeit bei Messegesellschaften ist daher ein ist vielschichtiges Feld, welches diverse Einflussfaktoren zu berücksichtigen hat. Insbesondere die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266116
Die Autoren analysieren, ob ein Social Media Newsroom eine Alternative zur herkömmlichen Pressemitteilungen via Email in der Luxusbranche ist. Ausgehend vom Intereffikationsmodell wird aufgezeigt, dass Journalismus und PR in einer Wechselbeziehung der gegenseitigen Einflussnahme stehen. Via...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420965
How do social changes, new technologies or new management trends affect communication work? A team of researchers at Leipzig University and the University of Potsdam (Germany) observed new developments in related disciplines. As a result, the five most important trends for corporate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282598
In dieser ZEW-Kurzanalyse analysieren die Autoren/-innen die Webseiten von circa 1,1 Millionen deutschen Unternehmen zwei Mal wöchentlich auf die Nennung des Wortes "Corona" und entsprechender Synonyme. Anschließend werden die identifizierten Textstellen mittels KI-Textanalysemodellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286928
We develop a model of policy communication by aid agencies, NGOs and intergovernmental organizations and we show how the need for fundraising affects the policy communication strategy of these organizations. To attract more funds, organizations may bias their communication. The bias depends on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313330
For the Neuer Markt year 2001 is not considered as one of its best, compared to its prior performance. Investors who once piled into the Neuer Markt have now become wary of the exchange, which was launched in 1997 as Europe’s leading growth market and answer to the U.S.‘s Nasdaq Stock...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316318
In the information age an exchange with the media is part of the duties the economics profession has to deliver to educate the public and to ensure its position in society. A key issue is the education of policymakers through the media. It is the silver bullet of policy advice in comparison to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010261771
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272084