Showing 1 - 10 of 146
Im Juni 2013 hat die Regierung von US-Präsident Barack Obama mit dem sogenannten »Climate Action Plan«, einen neuen Versuch gestartet, die Treibhausgasemissionen vor allem im Transport- und Elektrizitätssektor in den nächsten Jahren zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund gibt der Artikel...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693749
At what rate should a government price carbon emissions? This paper analyzes optimal carbon pricing while taking into account interactions with the taxation of labor and capital income. In an otherwise standard climate-economy model, the policy maker has to resort to a distortionary tax on labor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956677
Kein anderer fossiler Energieträger ist in den letzten Jahren im Verbrauch weltweit stärker gewachsen als Kohle. Der Beitrag dokumentiert die wichtigsten Entwicklungen der letzten Jahre im Hinblick auf Verbrauch, Produktion und Handel von Kohle und gibt einen Ausblick auf den zukünftigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693852
Der Beitrag stellt zwei mögliche Marktdesigns für die Stromversorgung der Zukunft vor: eine Weiterentwicklung des »Energy-only-Market« und ein kombinierter Strom- und Kapazitätsmarkt. Die erste Option geht davon aus, dass ein optimierter Strommarkt Versorgungssicherheit garantieren kann....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693860
Die dritte Handelsperiode des Europäischen Emissionshandelssystems (EU-ETS) zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen startete im Jahr 2013 und läuft noch bis einschließlich 2020. Zieht man mach Ablauf der Halbzeit der Handelsperiode eine erste Bilanz, lässt sich feststellen, dass das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011694138
Ein vom ifo Institut entwickeltes Konzept zur CO2-Bepreisung mit dem Titel »Flexcap« verbindet die Vorteile von CO₂-Steuer und Emissionshandelssystem und stellt eine effizientere Lösung als die Reinform beider Instrumente dar. Ein reines Emissionshandelssystem wälzt alle Unsicherheit in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140739
Seit Anfang Juni liegt der Entwurf des deutschen Konjunkturpakets vor, das dazu beitragen soll, den durch die Covid-19-Krise bedingten Schock auf Angebot und Nachfrage zu überwinden. Ein solches Maßnahmenpaket wirkt sich aber nicht nur auf die kurz- und mittelfristige Erholung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012297134
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012298155
Der deutsche Klimaschutzplan sieht vor, die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2050 um 80 bis 95% gegenüber 1990 zu reduzieren. Auch wenn im Detail noch große Unsicherheit darüber besteht, wie dieses Ziel konkret erreicht werden soll, ist in jedem Fall davon auszugehen, dass die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885938
Die Bundesregierung hat sich ambitionierte Klimaziele gesetzt: Die Treibhausgasemissionen sollen bis zum Jahr 2020 um 40%, bis zum Jahr 2030 sogar um 55% sinken. Zum Erreichen dieser Klimaziele sprechen sich die meisten Ökonomen für eine Ausweitung des europäischen Emissionshandels auch auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012140726