Showing 1 - 10 of 1,449
This research examines supplier's internal communication when a company is changing to being a solution provider. The focus lies on the internal communication challenges during the change. The qualitative case study comprises two cases of the change process to solution business. The results...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310662
Internal communication has become an important factor in today's business world. The increased use of electronic media can, despite their obvious advantages, cause communication problems, i.e. information overload. By avoiding communication problems, the productivity of a company can be...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010305675
Die Erwartungen vieler Stakeholder an unternehmerische Nachhaltigkeit und Verantwortung sind gestiegen. In der Folge begeben sich Unternehmen in einen Transformationsprozess und verankern Nachhaltigkeitsziele und -strategie in ihrer Unternehmensstrategie. Dies bringt in der Regel einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015175590
Die Frankenaufwertung und der starke Rückgang bei den russischen Gästen haben sich in der Schweizer Tourismuswirtschaft …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011386836
2001 war ein schwieriges Jahr für die Reisebranche. Bis Juni 2001 stagnierte der Umsatz der Reisebüros, und im September mussten gravierende Einbrüche verkraftet werden. Auch für das Jahr 2002 sind die Vorzeichen nicht günstig. Das Winterhalbjahr 2001/2002, das etwa 20% zum Jahresgeschäft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011691835
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012522731
Die Tourismuswirtschaft ist eine Querschnittsbranche, die in ihrer Gesamtheit in keiner amtlichen Wirtschaftsstatistik … abgebildet wird. Das führt zu Fragen wie: Welchen Anteil hatte die Tourismuswirtschaft an der inländischen Bruttowertschöpfung … der Tourismuswirtschaft mit anderen Wirtschaftsbereichen sowie der gesamten Volkswirtschaft. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015420991
Die aktuelle Diskussion über betriebliche Gesundheitsförderung fokussiert auf freiwillige Maßnahmen, für die Betriebe zusätzliche Kosten tragen. Bezug nehmend auf das Konzept des Rationalitätsmythos im soziologischen Neoinstitutionalismus wird untersucht, welche Gründe für betriebliche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292596
Immer häufiger richten Unternehmen einen Newsroom ein, in dem sie Themen abteilungsübergreifend bearbeiten und ausspielen. Was sind Strategien und Erfolgsfaktoren für ein effizientes Themenmanagement - mit oder ohne Newsroom? Die Ausgabe "It's all about content" zeigt verschiedene Ansätze...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012268461
There exist a vast number of studies on the banking industry. However, the insurance industry remains relatively unexplored. Increasingly, Austrian insurance institutions are becoming important as financial intermediaries in the domestic market, and - based on proximity advantage - also in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293738