Showing 1 - 10 of 24
Die Großwetterlage kann man zwar nicht verändern, sehr wohl aber die Instrumente und die Crew mit der man auf Kurs bleibt. So lässt sich die Lage beschreiben, in der sich viele Handwerksbetriebe heute befinden. Veränderte Rahmenbedingungen, stärkerer Wettbewerb, neue Technologien sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309088
Eine globale, nachhaltige Entwicklung erfordert eine aktive Beteiligung der inter-national wie lokal agierenden Wirtschaftsakteure. Finanzdienstleister haben einenbedeutenden Einfluss auf Unternehmen und Märkte und nehmen daher eine ent-scheidende Rolle ein. Es stellt sich die zentrale Frage,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306175
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Auswirkungen der Klimakrise und der durch den Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine entstandenen Energie- und Rohstoffversorgungsprobleme ist die Bundesregierung zu einem schnellen und zielführenden Handeln gezwungen. Neben der Herstellung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013454737
Eine Erhebung des Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) im Jahre 2002 bei Betrieben des verarbeitenden Gewerbes hat gezeigt: Netzwerke bieten kleinen und mittleren Unternehmen enorme wirtschaftliche Potenziale. Generell erzielen Betriebe, die mit anderen in flexiblen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309102
In jedem Unternehmen gibt es Potenziale, um die eigene wirtschaftliche Position zu verbessern und sich gegen zukünftige Krisen abzusichern. Technische, organisatorische oder soziale Innovationen sind der Schlüssel zur dauerhaften Sicherung ihrer Wettbewerbsposition. Diese Broschüre soll...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309112
This compendium Resource Productivity in 7 Steps is intended to give practical advice to designers, engineers, distributors, banks, lawmakers and others how to increase the resource productivity of goods and services (dematerialisation). The eco-innovative (re-)design of products begins with the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309113
Dieser Leitfaden will eine Praxisanleitung zur Durchführung von Analysen nach dem MIPS-Konzept sein. MIPS steht für Material-Input Pro Serviceeinheit, einem Maß, das am Wuppertal Institut entwickelt wurde und einen Indikator des vorsorgenden Umweltschutzes darstellt. Diese Praxisanleitung ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309114
This manual sets out to be an instruction guide for the implementation of analyses according to the MIPS concept. MIPS stands for Material Input Per Service unit, a measure developed at the Wuppertal Institute, which serves as an indicator of precautionary environmental protection. However, this...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309115
Our perception of design is changing, for design today is no longer concerned only with aesthetics. Now the key factors are interdisciplinary competence and approaches to problem solving. Both politicians as well as businesses recognise design's hybridity and increasingly implement it as a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316017