Showing 1 - 10 of 2,472
Wechselwirkungen zwischen Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung berühren in vielfältiger Weise zentrale Themen der … zwischen Arbeitsmarkt und sozialer Sicherung beschränkt sich aber nicht auf solche Bereiche, in denen - wie in der … abhängt, inwieweit Zuwandernde in den Arbeitsmarkt integriert werden. Überprüft wird auch die Frage, inwieweit die Erwartungen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014492478
erfolgreich gewesen. Um das weitgehende Scheitern der bisherigen Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik zu beschönigen, wird …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014493151
Der Beitrag untersucht den Effekt des Standardisierungsgrads von Berufen auf die Wahrscheinlichkeit von Beschäftigten, trotz zu niedrigem Abschluss einer Tätigkeit mit höherem Anforderungsprofil nachzugehen. Auf Basis des Sozio-oekonomischen Panels wird erstmals gezeigt, dass eine solche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503374
In the current career reality people not only make traditional career transitions such as entry into and exit from the labor market or upward in-company mobility, but also horizontal movements and transitions between employment and different social spheres such as household, care and leisure...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318166
In this paper, we outline a baseline DSGE model which enables a straightforward analysis of wage bargaining between firms and households/unions in a model with both staggered prices and wages. Relying on empirical evidence, we assume that prices can be changed whenever wages are changed. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320782
Es wird gezeigt, dass die Gesamtarbeitskräftelücke in Schleswig-Holstein unter Status quo-Annahmen bis 2035 auf 326.799 Personen steigt und durch Fachkräfte dominiert wird. Die größten Arbeitskräftelücken sind für die Wirtschaftszweige Gesundheits- und Sozialwesen, Verarbeitendes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014533920
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014581236
I study the labor market risks associated with being self-employed. I document that the self-employed are subject to larger earnings fluctuations than employees and that they frequently transition into unemployment. Given the self-employed are not eligible to unemployment insurance, I analyze...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014581780
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015047872
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015047875