Showing 31 - 40 of 174
Seit Januar 2019 veröffentlicht das ifo Institut seine monatlichen Umfrageergebnisse auch für die Dienstleistungssektoren in Ostdeutschland und Sachsen. In Ostdeutschland verbesserte sich die Geschäftslage der Dienstleister in den letzten Jahren kontinuierlich, während die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012017897
Mit seinen monatlichen Konjunkturumfragen stellt das ifo Institut wertvolle Indikatoren zur Wirtschaftsentwicklung bereit – nicht nur für Deutschland, sondern auch für einzelne Bundesländer. Gegenwärtig werden die verschiedenen Indikatoren des ifo Geschäftsklimas Deutschland auch für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018083
We study how different forms of communication influence the inflation expectations of individuals in a randomized controlled trial. We first solicit individuals’ inflation expectations in the Nielsen Homescan panel and then provide eight different forms of information regarding inflation....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018155
Direct experience of a peer’s punishment might make non-punished peers reassess the probability and consequences of facing punishment and hence induce a change in their behavior. We test this mechanism in a setting, China, in which we observe the reactions to the same peer’s punishment by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018203
We document five effects of providing individuals with crowdsourced spending information about their peers (individuals with similar characteristics) through a FinTech app. First, users who spend more than their peers reduce their spending significantly, whereas users who spend less keep...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018224
Monetary policy shocks have a large impact on stock prices during narrow time windows centered around press releases by the FOMC. We use spatial autoregressions to decompose the overall effect of monetary policy shocks into a direct effect and a network effect. We attribute 50 to 85 percent of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012059589
Nach der Atomkatastrophe in Fukushima hat die Bundesregierung beschlossen, bis Mitte Juni die Zukunft der Atomenergie in Deutschland zu überdenken. Dabei können unterschiedlich weitgehende Szenarien betrachtet werden. Sie reichen von einer Rücknahme der im letzten Herbst beschlossenen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312916
We propose a nonparametric method to test which characteristics provide independent information for the cross section of expected returns. We use the adaptive group LASSO to select characteristics and to estimate how they affect expected returns nonparametrically. Our method can handle a large...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011657112
Die gegenwärtige im Kyoto-Protokoll festgelegte Klimapolitik versucht vorrangig, dem Klimawandel mit einer Strategie der Emissionsverminderung zu begegnen. Die dort festgelegten Reduktionsziele für den CO2-Ausstoß sind für viele Länder nicht mehr zu realisieren. Und einige Länder, die zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693151
Strom als eine in Deutschland besonders CO2-intensive Energieform spielt beim Klimaschutz eine herausragende Rolle. Im Jahr 2009 war die Stromerzeugung für fast die Hälfte der deutschen CO2-Emissionen des Energiebereichs verantwortlich. Die Erzeugung von Energie basiert nach wie vor in allen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693247