Showing 1 - 10 of 272
In einer Projektgruppe der Bundesanstalt für Arbeit wurden im Jahre 2003 zwei Systematiken zur Typisierung von Bezirken der Agenturen für Arbeit (früher Arbeitsämter) entwickelt, eine mit fünf und eine mit zwölf Typen. Der Ansatz mit fünf Typen war für die Entwicklung von Strategien der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264622
In a project group of the Federal Employment Service, two classification systems were developed for categorizing employment office areas, one with five and the other with twelve types. The former is intended for the development of strategies of labour market policy; the latter serves to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650566
Recent theoretical research deals with economic costs and benefits of cultural diversity related to immigration. However, empirical evidence regarding the impact of cultural diversity on economic performance is still scarce. This paper investigates the significance of cultural diversity of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266799
In many countries fairly large and persistent regional disparities can be observed for a variety of economic indicators. Since these disparities can not be reduced to one single dimension, a classification system is needed to give a parsimonious overview. The article presents a system which is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276995
Im vorliegenden Bericht betrachten wir die Beschäftigungsentwicklung der Helfertätigkeiten, für die in der Regel kein Berufsabschluss erforderlich ist, für die Jahre 2015 bis 2019. Dabei zeigt sich, dass die Zahl der Beschäftigten, die Helfer- oder Anlerntätigkeiten ausübten, in dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012817057
In spite of extensive regulations, Germany's job offices and their caseworkers have substantial discretion in implementing labor market policies. Based on the analysis of combined survey and administrative data, this study compares the effectiveness of different strategies aimed at...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011833834
This article provides a result-oriented view on the current status of German active labor market policy evaluation. The literature shows that nearly all groups of instruments positively affect the labor market prospects of at least particular groups of participants. However, regarding the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650756
Der Forschungsbericht befasst sich mit der Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente, die zum 1. Januar 2009 in Kraft getreten ist. Der Gesetzgeber verfolgte mit dieser Reform das Ziel, das Portfolio an Instrumenten zu straffen und damit transparenter und übersichtlicher zu...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323752
Diese Pilotstudie soll auf der inhaltlichen Ebene erste Erkenntnisse darüber liefern, inwieweit unterschiedliche Vermittlerstrategien und -einstellungen Auswirkungen auf die Wiederbeschäftigungschancen der betreuten Arbeitslosen haben. Auf der methodischen Ebene soll untersucht werden,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323767
Der touristische Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen, wie dem Arbeitskräftemangel oder der hohen Fluktuation der Arbeitskräfte in Folge der ausgeprägten saisonalen Schwankungen des Personalbedarfs. Hinzu kamen die Einschränkungen und Maßnahmen im Zuge der COVID-19 Pandemie....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015046845