Showing 1 - 10 of 465
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521946
In this paper we present the Ifo Investment Database, which provides annual investment data for 12 investment assets in 50 German industries from 1991 onward. The data is consistent with national accounts statistics provided by the German Federal Statistical Office and is based on investments in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010292503
Investitionen haben eine wichtige Rolle für das wirtschaftliche Wachstum einer Volkswirtschaft. Detaillierte Untersuchungen der Investitionstätigkeit von Wirtschaftszweigen liefern daher wesentliche Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungstendenzen und helfen, Verschiebungen in der Bedeutung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693477
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696103
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012207605
Die ifo Investorenrechnung liefert jährliche Investitionsmatrizen, die Aufschluss über den Anteil einzelner Gütergruppen an den Investitionen eines Wirtschaftszweigs geben. Neben dem gängigen Eigentümerkonzept bietet zudem eine Darstellung von Investitionszeitreihen nach dem Nutzerkonzept,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693799
Investitionen spielen eine bedeutende Rolle für das Wachstum einer Volkswirtschaft. Für hochentwickelte Industrienationen kommt es dabei nicht nur auf die Höhe der gesamtwirtschaftlichen Investitionen an, sondern auch auf deren Zusammensetzung. Vor allem weil sich Investitionsarten nach ihrer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693849
The monthly ifo Business Survey is the basis for numerous economic indicators, such as the ifo Business Climate Index Germany. Moreover, the anonymized micro data can be used for a wide range of research projects. In order to obtain robust results, the panel of survey participants must be large...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353475
Der ifo Geschäftsklimaindex Deutschland ist im Mai von 91,9 auf 93,0 Indexpunkte gestiegen. Somit konnte der Index einen Teil des Einbruchs vom März wieder aufholen. Er liegt jedoch aufgrund weiterhin pessimistischer Erwartungen nach wie vor deutlich unter dem Niveau von vor dem Krieg. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353502
Die ifo Konjunkturumfragen bilden die Grundlage für die Berechnung zahlreicher Konjunkturindikatoren. Zudem werden die Daten für verschiedenste Forschungsprojekte verwendet. Für möglichst aussagekräftige und robuste Ergebnisse muss das Panel der Umfrageteilnehmer zum einen groß genug sein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353509