Showing 1 - 10 of 42
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521918
Von der Covid-19-Pandemie waren Über-60-Jährige mehrfach betroffen. Einerseits wegen des höheren Risikos für einen schweren Infektionsverlauf. Andererseits wirkte sich der Rückgang der betrieblichen Arbeitskräftenachfrage infolge von Kontaktbeschränkungen insbesondere auf die atypische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283965
Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2023/2024 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Expertise zur Reform zum Bürgergeld, zum Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung, zur Anhebung der Einkommensgrenze für Midijobs sowie zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014433171
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012004735
Since January 2020, the COVID-19 crisis has affected everyday life around the world, and rigorous government lockdown restrictions have been implemented to prevent the further spread of the pandemic. The consequences of the corona crisis and the associated lockdown policies for public health,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012817089
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011933138
Seit Jahren steigt in Deutschland der Anteil der Menschen, die nach dem Renteneintritt weiterhin erwerbstätig sind. Das ist angesichts des demografischen Wandels ein positiver Trend. Jedoch wollen und können nicht alle Älteren bis zum gesetzlichen Renteneintrittsalter und darüber hinaus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015326419
Um in der Covid-19-Pandemie bestehen zu können, mussten Betriebe in digitale Technologien investieren. Offen ist bislang, ob der 'digitale Graben' zwischen den Betrieben dadurch tiefer geworden ist - ob also digitalisierungserfahrene Betriebe stärker in eine weitere Digitalisierung investiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283942
Die Untersuchung der Bedeutung des Berufs für die soziale Ungleichheit hat eine lange Tradition. In diesem einleitenden Beitrag werden die im hier vorliegenden Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie gesammelten Aufsätze in den Kontext der bisherigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503365
Occupational information is among the most versatile categories of information about a person available in quantitative data. The goal of this paper is to provide an overview of occupation-based measures in different topic areas. These include not only measures for analyzing social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503824