Showing 1 - 4 of 4
There is a widespread agreement in modern democracies that a state should not force its citizens to lead lives they do not endorse themselves. It is also generally agreed that state acts should not be justified by appealing to the authority of religious books. Such claims are often reformulated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311878
Dieses Paper enthält eine Darstellung der Ziele und des Arbeitsprogramms der Abteilung „Regulierung von Arbeit“, wie sie von Frieder Naschold zum Abschluß der Dokumentationsphase aus Anlaß des alle zwei Jahre erscheinenden „WZB Berichts“ für die Jahre 1998/99 Ende November 1999...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306900
Die Kapitel des Sozialberichts behandeln die Themen Demografie, Lebensformen, Bildung, Arbeitsmarkt, Einkommen und Konsum, Wohnen, Sozialstruktur, Gesundheit, soziale Sicherung, gesellschaftliche und politische Partizipation, Werte und Einstellungen sowie Umwelt und Mobilität. Sie bilden die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015332404
Wie seine Vorgänger liefert auch der Datenreport 2021 amtliche Statistiken und sozialwissenschaftliche Einordnungen zur gesellschaftlichen Situation in Deutschland. Ausführliche Kapitel unter anderem zu Bevölkerungsentwicklung, Familie, Bildung, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Gesundheit, Wohnen,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012483372