Showing 1 - 10 of 44
We examine the saving behavior of banks retail customers. Our unique dataset comprises the contract and cash flow information for approximately 2.2 million individual contracts from 1991 to 2010. We find that contractual rewards, i.e., qualified interest payments, and government subsidies,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310122
This article examines the loan rate-setting behavior of German banks for a large variety of retail and corporate loan products. We find that a bank's operational efficiency is priced in bank loan rates and alters interest-setting behavior. Specifically, we establish that a higher degree of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310654
Start-ups are seen as the leading force in dynamically growing economies. Limited financing opportunities often prevent entrepreneurs from realizing their innovative business ideas or taking growth opportunities. However, in the context of the technological revolution, a fundamental change in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013366706
Do Economic Downturns Have an Impact on the Loss Given Default of Mobile Lease Contracts? – An Empirical Study for the German Leasing Market – Along with the probability of default, the loss given default (LGD) is a crucial variable for the quantification of credit risks. According to the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521541
Die derzeit geltende gewerbesteuerliche Behandlung von Leasingverträgen ist im Zuge verschiedener Reformvorhaben angetastet worden. Im Mittelpunkt stand jeweils die Einführung einer so genannten Leasingsteuer bzw. einer modernisierten Gewerbesteuer, die zu einer Besteuerung von Leasingraten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309633
Der Beitrag beschreibt die Perspektiven und Forschungsbereiche des Instituts. Es werden folgende Aspekte betrachtet: Vergleich des Stellenwerts von Leasing in der Praxis und in der Forschung; institutionenökonomische Betrachtung von Leasing; optimale Gestaltung von Leasingverträgen; Begriff...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309636
Eine vom Forschungsinstitut für Leasing durchgeführte Erhebung hatte zum Ziel, Erkenntnisse über die Verbreitung formalisierter Verfahren der Bonitätsprüfung bei Leasinggesellschaften zu gewinnen. Als Ergebnis bleibt festzuhalten, dass die überwiegende Anzahl der Leasinggesellschaften...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309637
Nach einem Gründungsboom der Leasinggesellschaften in Deutschland während der 90er Jahre haben sich zunehmend Konzentrationstendenzen innerhalb der Branche durchgesetzt. Es bilden sich verstärkt große Leasinggesellschaften heraus. Neben Synergieeffekten und Spezialisierungsvorteilen sind vor...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309638
Obwohl Leasing in Deutschland nicht zu den Bankgeschäften zählt, wird Basel II auch hier erhebliche Auswirkungen zeigen. Nach einer kurzen schematischen Darstellung des Zusammenhangs zwischen Eigenkapitalunterlegung und der Kalkulation der Kreditkonditionen werden hierzu spezifische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309639
In ihrer mittlerweile 6. Auflage erscheint diese Literatursammlung, in der auf 229 Seiten weit über 4.000 Quellen zum Thema Leasing nach verschiedenen Stichworten sortiert angegeben werden. Bei diesem Heft handelt es sich um eine reine Internet-Ausgabe.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010309640