Showing 1 - 10 of 34
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308824
In recent decades, academia has addressed a wide range of research topics in the field of ethical decision-making. Besides a great amount of research on ethical consumption, also the domain of ethical investments increasingly moves in the focus of scholars. While in this area most research...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015191617
Angesichts der großen ökologischen Herausforderungen, wie dem Klimawandel und dem Verlust der Biodiversität, hat die ökologische Gesetzgebung in den letzten Jahrzehnten zunehmende Bedeutung erfahren. In vielen Ländern wurden gesetzliche Maßnahmen ergriffen, die den ökologischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015194868
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282678
Das Controlling hat seinen Platz in der Betriebswirtschaftslehre und damit als akademische Disziplin noch nicht gefunden, ja es ist nicht einmal allgemein geklärt, ob Controlling überhaupt eine wissenschaftliche Disziplin ist. Denn für die Anerkennung als wissenschaftliche Teildisziplin...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014470242
Management's obligation to focus on the sustainable creation of value by the 2009 German Corporate Governance Code. The modifications of the preamble and of section 4.1.1 on the tasks and responsibilities of management boards in the 2009 German Corporate- Governance-Code got astonishingly few...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308804
Die Controllingforschung ist ausgezogen, den Heiligen Gral der eigenständigen Führungsfunktion zu finden und mit der zerbrochenen Teetasse des Shareholder Value zurückgekehrt so ließe sich in Anlehnung an William Starbuck die Situation der Controllingforschung pointiert darstellen. Ein auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308805
Wir sehen angewandte Forschung und Grundlagenforschung nicht als dichotome Ausprägungen an, sondern gehen davon aus, dass auch eine Kombination im Sinne einer ?anwendungsgetriebenen Grundlagenforschung? möglich ist. In diesem Sinne ist unsere Forschung von Anwendungsproblemen inspiriert auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308806
Zum vierten Mal fand am 10. November 2005 ein Dienstleistungskolloquium an der TU Kaiserslautern statt, in dem Doktoranden und Habilitanden verschiedener Fachrichtungen ihre Arbeiten zur Diskussion stellten. Wiederum wurde deutlich, dass es sich hier inhaltlich und methodisch um ein weites Feld...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308807
Mit der siebten Auflage seiner Einführung in das Controlling wendet sich Weber von der Koordinationsorientierung ab und vertritt fortan eine Rationalitätssicherungsorientierung des Controllings. Da in der Literatur die These, dass eine Änderung der Controllingkonzeption auch zu einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308809