Showing 1 - 7 of 7
Based on qualitative research conducted in Austria, Denmark, France, Germany, Poland, and the United Kingdom, the article analyses the citizens' perspective on the EU financial crisis as it is communicated in the European public sphere. With reference to this aim, we argue in the following...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312817
So far the news coverage on the EU and on Europe within regional newspapers has not been subject to the research on European public spheres, although regional papers target a broader readership than quality papers and in contrast to TV news also cover regional and local issues along with...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420338
Automated decision-making (ADM) systems in the workplace aggravate the power imbalance between employees and employers by making potentially crucial decisions about employees. Current approaches focus on risk mitigation to safeguard employee interests. While limiting risks remains important,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014282617
Automatisierte Entscheidungssysteme am Arbeitsplatz drohen das Machtverhältnis zwischen Arbeitgebern und Beschäftigten zu verschieben, und zwar zulasten der betroffenen Beschäftigten. Die bisherigen Ansätze zur Risikobegrenzung sind unverzichtbar, doch sollten Beschäftigtenvertreter*innen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014464072
Im journalistischen Diskurs wird der Wandel von Gesellschaft hin zu einer "digitalen Gesellschaft" immer wieder mit Konzepten der disruptiven Veränderung und der Rolle von Start-ups bei dieser gefasst. In Abgrenzung zu solchen verkürzenden Vorstellungen diskutiert der Beitrag die Rolle von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015190291
Inhaltsanalysen der europäischen Zeitungsberichterstattung zeigen, dass sich eine zunehmende Transnationalisierung der Öffentlichkeiten europäischer Länder vor allem in Form eines geteilten Beobachtens der EU-Politik in Brüssel ausmachen lässt. Gleichwohl bleibt eine solche europäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303918
Die Digitalisierung spielt bei den Prozessen und Entwicklungen in einer Demokratie eine immer größere Rolle. Denn Digitalisierung erweitert die Möglichkeiten der Information, Kommunikation und Partizipation. Gleichzeitig können digitale Technologien zu einer schnellen Verbreitung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012628264