Showing 1 - 10 of 62
Clemens Fuest, ifo Institut und Ludwig-Maximilians-Universität München, plädiert für eine Ausgabenumschichtung statt einer Erweiterung der Verschuldungsspielräume. Die Verschuldungsregeln abzuschaffen wäre ein Signal, in der Fiskalpolitik noch weniger auf bisher auf Nachhaltigkeit und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353500
Der öffentliche Sektor als Produzent und Konsument von Gütern und Dienstleistungen spielt für Fortschritte in Hinblick auf die ökologische Entwicklung eines Landes eine wichtige Rolle. Das Working Paper beschäftigt sich mit der Erfassung der ökologisch relevanten öffentlichen Ausgaben in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278486
Based on the most recent data from the ECB's Household Finance and Consumption Survey, the project models the future household-level wealth distribution in five selected EU member countries (Finland, France, Germany, Ireland, and Italy) to derive inheritances based on different demographic and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014442984
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014459473
Wealth inequality and concentration, together with the search for options to secure long-term sufficiency of tax systems in face of ageing societies, have recently moved the taxation of inheritances into the spotlight. The question if and to what extent behavioral responses by bequeathers may...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476376
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271033
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272070
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010272164
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010293638
Die Inkonsistenz und Defizite des deutschen Steuersystems werden allenthalben beklagt. Welchen Anforderungen müßte eine rationale Unternehmensbesteuerung genügen? Kann die Unternehmensteuerreform 2001, deren Eckpunkte Bundesfinanzminister Eichel Ende Juni bekanntgab, die Schwächen des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010301933