Showing 1 - 10 of 78
Internationale Organisationen greifen insbesondere seit dem Ende des Ost-West-Konflikts verstärkt in innergesellschaftliche Prozesse ein und treten immer öfter in direkte Herrschaftsbeziehungen mit Individuen. Die Einsätze zum Aufbau politischer Strukturen in Nachkriegsgesellschaften sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010308719
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299188
In neueren Analysen der westeuropäischen Integration wird zunehmend auf die strukturellen Grenzen positiver Integration hingewiesen. Vor diesem Hintergrund erscheint die Analyse internationaler Umweltregime als Beispiele für positive Regelungen jenseits des Nationalstaates gewinnbringend. Bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010303654
In diesem Discussion-paper wird das Forschungsprogramm der Abteilung „Transnationale Konflikte und internationale Institutionen“ (TKI) vorgestellt. Das Forschungsprogramm richtet den Blick auf eine Entwicklungsdynamik, die durch die Errichtung der internationalen Institutionen nach dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010306825
This WZB Discussion Paper documents in detail the representative claims analysis conducted within the WZB bridging project 'The Political Sociology of Cosmopolitanism and Communitarianism'. It serves as methodological background for interpreting the dataset and findings based upon it. The paper...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010397040
In this WZB Discussion Paper we develop an analytical framework for the research project 'Contested World Orders', a collaborative effort between researchers based at the German Institute of Global and Area Studies (GIGA), the Peace Research Institute Frankfurt (PRIF), and the Berlin Social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420978
Ob die Corona-Krise eine historische Zäsur für unsere Weltordnung bedeutet, muss sich erst noch zeigen.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263060
Welche Folgen Corona für die internationale Ordnung haben könnte, hängt auch vom Zusammenspiel expertenfreundlicher und expertisefeindlicher Regime ab.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012263074
Um in der Pandemiebekämpfung erfolgreich zu sein, brauchen wir eine Neuaufstellung der Sozialwissenschaften.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012500722
The increasing density and entanglement of international law and institutions leads to a growing potential for collisions between norms and rules emanating from different international institutions. It is an open question, however, when actors actually create manifest conflicts about overlapping...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012503751