Showing 1 - 10 of 491
This paper discusses tax policy measures to reduce corporate tax avoidance by extending taxation in the source country without imposing double taxation. We focus on four options: Bilaterally restricting interest and royalty deductibility, introducing an inverted tax credit system, levying...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420395
This paper discusses the issue of profit shifting and 'aggressive' tax planning by multinational firms. The paper makes two contributions. Firstly, we provide some background information to the debate by giving a brief overview over existing empirical studies on profit shifting and by describing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317890
This paper discusses the issue of profit shifting and 'aggressive' tax planning by multinational firms. The paper makes two contributions. First, it provides some background information to the debate by giving a brief overview of existing empirical studies on profit shifting and by describing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010324142
Verschiedene politische Parteien fordern, die Abgeltungsteuer abzuschaffen - selbst Bundesfinanzminister Schäuble scheint dies zu erwägen. Ursprünglich sollte sie dazu dienen, Steuerflucht weniger attraktiv zu machen. Nachdem aber die OECD-Länder Informationen über Kapitaleinkünfte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011818703
Immobilien spielen für die Vermögensbildung und die Vermögensverteilung eine wichtige Rolle. Entsprechend bedeutsam ist eine faire und effiziente Besteuerung von Immobilieninvestitionen. Die Immobilienbesteuerung in Deutschland weist erhebliche Lücken auf. Die Folgen sind Fehlallokationen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012882753
Kapitalmarktorientierte Unternehmen in Deutschland orientieren sich in zunehmendem Maße an der Konzernsteuerquote. Diese unterscheidet sich in wesentlichen Aspekten von den in der Forschung gängigen Maßen der effektiven Besteuerung, die auf dem neoklassischen Investitionsmodell basieren. Dies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297439
In their famous Mirrlees review (2011) on reforming the tax system for the 21st century, the authors put forward the introduction of an allowance for corporate equity regime. In recent years, several countries introduced an ACE regime. The main feature of an ACE regime is that it removes tax...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368115
Der Beitrag untersucht den Einfluss der Unternehmensteuerreform 2008 in Deutschland auf die effektive Steuerbelastung mittelständischer Unternehmen. Aus der Sicht internationaler Investoren verbessert sich die steuerliche Standortattraktivität Deutschlands gemessen an der effektiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377798
Die Oppositionsparteien des deutschen Bundestags haben im Vorfeld der Bundestagswahlen 2013 steuerliche Reformkonzepte vorgelegt, die in erster Linie auf die Generierung zusätzlichen Steueraufkommens und die Umverteilung von Vermögen ausgerichtet sind. Im Vordergrund steht dabei die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378066
The allocation of management and control in the business decision process finds expression in the coordination intensity between agents in the firm. We develop and test a theory, based on the organizational design literature, for the intensity in which the tax department strives to coordinate...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010457064