Showing 1 - 10 of 63
Energiewende, Klimaschutz und Digitalisierung führen zu einem hohen Innovationsdruck für Unternehmen der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft. Insbesondere der weitreichende Umbau der Energiewirtschaft erfordert neue Technologien, innovative Geschäftsmodelle und digitale Lösungen. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012063358
This paper provides an empirical demonstration for a practical approach of efficiency evaluation against the background of limited data availability in some regulated industries. Here, traditional DEA may result in a lack of discriminatory power when high numbers of variables but only limited...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010271155
Since early 2009, electricity and gas distribution in Germany has been subject to incentive regulation designed to ensure greater efficiency in electricity and gas grid operation. However, it remains to be seen how changes to the regulatory framework will affect the investment behavior of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010484669
Seit Anfang 2009 unterliegt die Energieversorgung in Deutschland der Anreizregulierung, durch die ein effizienter Betrieb von Strom- und Gasnetzen sichergestellt werden soll. Unklar ist allerdings, wie sich die veränderten regulatorischen Rahmenbedingungen auf das Investitionsverhalten der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010484678
[Einleitung] Seit Anfang 2009 unterliegt die leitungsgebundene Energieversorgung in Deutschland der Anreizregulierung, durch die ein effizienter Betrieb von Strom- und Gasnetzen sichergestellt werden soll. Unklar ist allerdings, inwieweit die Anreizregulierung auch die richtigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010500287
Seit Anfang 2009 unterliegt die leitungsgebundene Energieversorgung in Deutschland der Anreizregulierung, durch die ein effizienter Betrieb von Strom und Gasnetzen sichergestellt werden soll. Unklar ist allerdings, inwieweit die Anreizregulierung sich auf Investitionen in Ersatz und Ausbau der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011291767
This paper examines firm-level productivity for German electricity retailers using a structural production function approach. The sector was subject to fundamental changes in market structure after retail liberalization in 1998. Competition was supposed to increase productivity and reduce retail...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011301550
In this paper we analyze the investment behavior of electricity distribution companies. First, we test the hypothesis if the implementation of an incentive-based regulatory scheme with revenue caps impacts the firms' investment decisions in general. Second, we test if the specific regulatory...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011301686
A considerable share of public investment comes not only from public budgets but also from public utility companies. One major area of investment is energy and water supply, where the utility companies have substantial fixed assets in the form of distribution infrastructure. Using new microdata...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372010
Einen beachtlichen Anteil öffentlicher Investitionen tätigen - außerhalb der öffentlichen Haushalte - kommunale Unternehmen, beispielsweise Stadtwerke. Ein bedeutender Investitionsbereich ist die Energie- und Wasserversorgung, da die Unternehmen über beträchtliche Sachanlagen in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011372021