Showing 1 - 10 of 196
Die Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder), hat zusammen mit dem DIW Berlin und dem Institut für Wirtschaftswissenschaften der Polnischen Akademie der Wissenschaft, Warschau, untersucht, wie die Unternehmen in Polen und in Ostdeutschland die Bedingungen an ihrem Standort bewerten und ob...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601787
This paper investigates predictions of Porter's Diamond model regarding the impact of locational factors on innovativeness and performance at the firm level. We formulate a structural equation model based on the relationships between locational conditions, e.g., transportation infrastructure,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010264967
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011438816
Die Industrieforschung findet in Ostdeutschland überwiegend in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und gemeinnützigen externen Industrieforschungseinrichtungen statt, während sie in Westdeutschland vor allem von Großunternehmen betrieben wird. Bund und Länder unterstützen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602281
Industrial research in East Germany mostly takes place in small and medium-sized Enterprises (SMEs) and non-profit external industrial research institutions, whereas in West Germany industrial research mainly takes place in large companies. The German Federal government, along with Länder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281880
Die Innovationspolitik des Bundes und der Länder bietet dem Mittelstand ein breites Spektrum an Programmen zur Stärkung von Forschung und Entwicklung der kleinen und mittleren Unternehmen und ist besonders auf den Wissenstransfer ausgerichtet. In den letzten Jahren wurden die Programme...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290202
This paper has two goals. First, it analyzes the extent to which the innovativeness of spin-offs, either born from a research facility or from another company, is influenced by locational conditions. Second, it provides evidence on how important local cooperation links are in comparison to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010265020
Das in diesem Artikel beschriebene ökonometrische Prognosemodell stellt einen innovativen Ansatz der Nutzung von amtlichen Firmendaten (Mikrodaten) für die Vorhersage von sektoral bzw. regional differenzierten Fachkräftebedarfen dar. Ziel unseres dynamischen Modells ist eine kurzfristig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010377806
Our study provides evidence for firms' evaluation of location quality. We use a 2004 survey of 6,000 East German firms that contained questions on the importance and assessment of 15 different location factors ranging from closeness to customers and suppliers, transport infrastructure, and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011310229