Showing 1 - 10 of 56
Germany's growth and prosperity face multiple challenges from climate change and demographic shifts. Active policy meas-ures and digitalisation have the potential to alleviate these problems and promote climate-friendly innovations. However, the transfor-mation requires significant investments...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014337292
Airbnb, Booking, Expedia und Tripadvisor werden für den Tourismus in Deutschland immer wichtiger. In welchem Ausmaß diese genutzt werden, wird an Daten von Eurostat deutlich. Die Auswirkungen variieren dabei innerhalb Deutschlands und das Ausmaß der Nutzung unterscheidet sich nach Herkunft...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014338347
Digitalisierung macht auch vor dem Tourismus nicht halt. Vor allem mithilfe digitaler Plattformen sind Buchungen von Reisen unterschiedlichster Art digital einfach möglich. Die Deutschen sind hier jedoch noch zurückhaltend. Dies gilt vor allen für die Buchung bei privaten Vermietern.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014338355
In einer digital vernetzten Welt mit zunehmenden geopolitischen Spannungen kann eine Digitalpolitik nicht mehr länger nur national fokussiert sein, sondern muss darüber hinaus auch internationale Themen in den Blick nehmen. Die Bundesregierung strebt die Erstellung einer Strategie für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014377651
KI, Blockchain und Cloud Computing sind digitale Technologien, die den Unternehmen wesentliche Kosten, Zeit- und Prozessvorteile ermöglichen und damit als Treiber für eine Vielzahl von volkswirtschaftlich relevanten Ökosystemen dienen können. Daria Schaller, Klaus Wohlrabe und Anna Wolf, ifo...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014424754
Die Sharing Economy hat sich durch die neuen Kommunikationsmöglichkeiten aus der Nische in die Mitte der Ökonomie katapultiert. Dabei betrifft das Phänomen sehr unterschiedliche Marktbereiche: vom altruistisch motivierten Teilen unter Freunden und Nachbarn bis zu kommerziellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011282589
Sharing goods, services or knowledge is at the center of the so-called Sharing Economy. Businesses are usually based on online platforms that match demand and supply which is in many cases, but not always provided by individuals. Sharing Economy companies typically compete with traditional...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011301367
Online platforms play an increasingly important role in the European business landscape. Guided by questions from the European Commission's consultation on this topic, the paper aims to provide insight into the characteristics of online platforms and the resulting regulatory challenges. Issues...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011414928
Die professionalisierte, kontinuierliche Vermietung von Wohnraum über Homesharing-Plattformen wie Airbnb kann dem Markt Wohnraum entziehen und lokal existierende Wohnraum-knappheit verschärfen. Regelungen zur Steuerung der Vermietungstätigkeit wie Zweckentfremdungsverbote sollen dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011959243
Künstliche Intelligenz (KI) hat längst strategische Bedeutung für die Entwicklung von Volkswirtschaften. Im internationalen Wettbewerb versuchen sich die Länder gut aufzustellen, um Wettbewerbsvorteile zu erreichen. Welches Land hier jedoch die Nase vorn hat, hängt von der Messgröße ab.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011971638