Showing 1 - 10 of 700
While Business Intelligence (BI) initiatives have been a top-priority of CIOs around the world for several years, accounting for billions of USD of IT investments per annum (IDC), academic research on the actual benefits derived from BI tools and the drivers of these benefits remain sparse. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011310233
We study a consumer boycott on cottage cheese that was organized in Israel on Facebook in the summer of 2011 following a steep increase in prices after price controls were lifted in 2006. The boycott led to an immediate decline in prices which stayed low more than three years after the boycott....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011481659
Die Autoren untersuchen im vorliegenden Artikel den Einfluss der zunehmenden Nutzung von Social Media auf das Personalmanagement. Dabei liegt der Fokus vor allem auf dem Bereich Employer Branding, weil die Veränderungen des Medienkonsums und Kommunikationsverhalten, die durch die Nutzung von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420382
The rise of social media is causing challenges for brand managers of premium manufacturers in the fast moving consumer goods industry. Social Media platforms as innovative and open communication channels have to be integrated in the established media mix while preventing the damage of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420967
Die Coronakrise hat den Bedarf an schnell verfügbaren Daten zur Beschreibung der aktuellen wirtschaftlichen Lage stark ansteigen lassen. Dazu zählen auch Informationen zu kurzfristigen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt. Das Statistische Bundesamt befasst sich bereits seit einiger Zeit damit,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012581960
This paper focuses on fraud detection in surveys using Socio-Economic Panel (SOEP) data as an example for testing newly methods proposed here. A statistical theorem referred to as Benford's Law states that in many sets of numerical data, the significant digits are not uniformly distributed, as...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011600916
Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung evidenzbasierter Entscheidungen. Insbesondere die zunehmende Nutzung unternehmensexterner und offener Datensätze (Open Data) fördert die Möglichkeiten evidenzbasierter Entscheidungen. Dabei basieren evidenzbasierte Entscheidungen mit diesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015271539
Der Bedarf an schnell verfügbaren Daten zur kurzfristigen Entwicklung des Arbeitsmarktes steigt. Das Statistische Bundesamt analysiert diesbezüglich bereits seit Jahren das Potenzial von Online-Stellenanzeigen. Insbesondere in Projekten des "ESSnet Big Data" wurden verschiedene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015079004
Der Austausch von Daten über die eigenen Organisationsgrenzen hinweg ist ein wesentlicher Bestandteil der Digitalisierung und im Zuge von Logistik 4.0 unabdingbar. Wenngleich dieser kooperative Datenaustausch noch in den Kinderschuhen steckt, wird ihm großes Potenzial für Kooperationen von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015168530
Digital process data are becoming increasingly important for social science research, but their quality has been gravely neglected so far. In this article, we adopt a process perspective and argue that data extracted from socio-technical systems are, in principle, subject to the same...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015175296