Showing 1 - 10 of 21
This paper has the purpose to offer an institutional and policy framework for the analysis of bio economy implications of sustainable development of nature's ecosystems. It begins reviewing the elements of bio economics to focus on the research trends methods to support the basic bio-economy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011966829
Welche aktuellen Diskurse sind für Grenzräume relevant? Welche Chancen und Hemmnisse ergeben sich für eine integrierte territoriale Entwicklung aufgrund der spezifischen Situation von Grenzregionen? Wie lassen sich diese gezielt nutzen bzw. überwinden? Diese Fragen standen im Zentrum der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011802636
Ziel der Arbeitsgruppe (AG) "Border Futures" war es, die Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Gebiet der Landesarbeitsgemeinschaft Hessen Rheinland-Pfalz/Saarland zu beleuchten und zukünftige Entwicklungspfade aufzuzeigen. Einleitend werden in diesem Beitrag die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011823496
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Entwicklung grenzüberschreitender Zusammenarbeit und ihrer aktuellen Ausgangslage. Dabei geht er unter anderem auf Förderinstrumente ein und beschreibt Herausforderungen und Chancen grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Abschließend werden Besonderheiten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011823497
In diesem Beitrag wird in einem ersten theoretisch-konzeptionellen Ansatz "Grenzüberschreitende Zusammenarbeit" mit "Europäischer Raumentwicklung" und den diesbezüglichen Theorien, basierend auf politikwissenschaftlichen Ansätzen, in Bezug gesetzt und als Anwendungsfeld der europäischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011823498
In diesem Kapitel werden raumplanerische Grundlagen in den Teilräumen der Großregion und der Oberrheinregion präsentiert. Neben der Schilderung aktueller Entwicklungen hinsichtlich der Leitbilder der Raumentwicklung erfolgt eine Einführung in die vorhandenen räumlichen Strukturen der o. g....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011823501
In diesem Ausblick werden die im Rahmen der Arbeitsgruppe gewonnenen Kernerkenntnisse zusammengefasst und im Hinblick auf Hemmnisse und Chancen sowie die Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit diskutiert.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011823514
Dieser Beitrag präsentiert eine Einführung in Kooperationsformen auf europäischer, zwischenstaatlicher, gliedstaatlicher, regionaler sowie kommunaler Ebene. Ebenso wird die Gemeinschaftsinitiative INTERREG als wesentliches Förderinstrument grenzüberschreitender Kooperation vorgestellt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011823516
Growth management has been part of US land use planning practice for decades, and a large number of activities has been developed and applied over time. The rather fragmented toolbox comprises traditional activities, like growth caps and urban growth boundaries, in conjunction with smart...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010270692
What current discourses are relevant for border areas? What opportunities for and obstacles to integrated territorial development arise from the specific situation of border regions? How can these be utilised or overcome in a goal-oriented way? These questions were central to the discussions of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013202899