Showing 1 - 10 of 182
In dieser Studie werden auf der Basis eines Mikrosimulationsmodells Nettoerträge und Renditen von Bildungsinvestitionen in Deutschland untersucht. Dabei wird ein Studium mit einer Berufsausbildung und eine Berufsausbildung mit der Alternative weder Berufsausbildung noch Studium verglichen. Nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010475283
In dieser Studie werden auf der Basis einer Weiterentwicklung des ZEW Mikrosimulationsmodells des Abgaben- Steuer- und Transfersystems fiskalische und individuelle Nettoerträge und Renditen von Bildungsinvestitionen für junge Erwachsene bezogen auf das Jahr 2016 untersucht und mit früheren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011985357
Based on a detailed model of the German tax-benefit system, this paper simulates private and fiscal returns to education for college graduates and college dropouts. Completing a five-year college degree is found to be associated with an internal rate of return (IRR) of 14.2% for gross earnings,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012196433
In dieser Studie werden auf der Basis einer Weiterentwicklung des ZEW-Mikrosimulationsmodells des Abgaben- Steuer- und Transfersystems fiskalische und individuelle Nettoerträge und Renditen von Bildungsinvestitionen für junge Erwachsene bezogen auf das Jahr 2016 untersucht und mit früheren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011917545
In den letzten beiden Jahrzehnten hat das deutsche Hochschulsystem eine beachtliche Expansion erfahren. Da die Hochschulen in Deutschland überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert werden, stellt sich die Frage, ob die öffentlichen Gelder gut angelegt sind. Während diese Frage nach...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012745148
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527598
Die Geschäftsstelle für die Gesamtevaluation der ehe- und familienbezogenen Maßnahmen und Leistungen in Deutschland hat das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) Mannheim beauftragt, die Wirkung von zentralen ehe- und familienbezogenen Leistungen mit einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011288113
Die ungleiche Verteilung von Bildungschancen wird nicht erst seit Beginn der Covid-19-Pandemie diskutiert. Doch haben die langen Phasen von Homeschooling während der Lockdowns deutlicher offengelegt, mit welch unterschiedlichen Voraussetzungen die gut acht Millionen Schülerinnen und Schüler...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286949
Der am 24. November 2021 vorgestellte Koalitionsvertrag 2021-2025 von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sieht eine Reihe von sozial- und steuerpolitischen Maßnahmen vor. Das ZEW Mannheim hat für die Süddeutsche Zeitung die Wirkungen der Reformpläne untersucht. Die Analyse betrachtet die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014286953
Based on a 1% sample of the German population, we study how fertility rates in the country of origin-a proxy for cultural imprint-influence the fertility outcomes of first- and second-generation female immigrants. We use both total fertility rates in the year of migration and a new measure of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010312875