Showing 1 - 10 of 142
Die hier vorliegende Stellungnahme beinhaltet die Antworten des IAB zum Fragenkatalog aller Fraktionen im Rahmen der Anhörung der Enquete-Kommission "Berufliche Bildung in der digita-len Arbeitswelt" des Deutschen Bundestags am 10.12.2018. Der Fragenkatalog deckt ein sehr brei-tes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012141352
The use of process-produced data plays a large and growing role in empirical labor market research. To address data problems, previous research have developed deductive correction rules that make use of within-person information. We test data reliability and the effectiveness of different...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010420673
Ziel des Weiterbildungsgesetzes ist es, die Förderinstrumente der Arbeitsmarktpolitik für Beschäftigte und Ausbildungssuchende weiterzuentwickeln, der beschleunigten Transformation der Arbeitswelt zu begegnen, strukturwandelbedingte Arbeitslosigkeit zu vermeiden, Weiterbildung zu stärken und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278438
Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2022/2023 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Expertise zur Bedeutung und Weiterentwicklung der beruflichen Weiterbildung gebeten - insbesondere in Zusammenhang mit der technologischen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014278505
Das IAB hat für die öffentliche Anhörung im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Deutschen Bundestags am 22.5.23 die folgende Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung sowie zum zugehörigen Antrag der Fraktion DIE LINKE...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014331123
Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2021/2022 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Expertise zur Einschätzung von Weiterbildung gering Qualifizierter, von Weiterbildung bei Kurzarbeit (in Zusammenhang mit der Corona-Krise)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012817055
Um in der Covid-19-Pandemie bestehen zu können, mussten Betriebe in digitale Technologien investieren. Offen ist bislang, ob der 'digitale Graben' zwischen den Betrieben dadurch tiefer geworden ist - ob also digitalisierungserfahrene Betriebe stärker in eine weitere Digitalisierung investiert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014283942
Die Untersuchung der Bedeutung des Berufs für die soziale Ungleichheit hat eine lange Tradition. In diesem einleitenden Beitrag werden die im hier vorliegenden Sonderheft der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie gesammelten Aufsätze in den Kontext der bisherigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503365
Occupational information is among the most versatile categories of information about a person available in quantitative data. The goal of this paper is to provide an overview of occupation-based measures in different topic areas. These include not only measures for analyzing social...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014503824
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521918