Showing 1 - 10 of 697
Die Konjunktur in Deutschland hat eine Verschnaufpause eingelegt. Für das laufende Jahr revidieren wir unsere Prognose für den Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts um 0,5 Prozentpunkte auf nun 2 Prozent nach unten. Die konjunkturelle Schwächephase zu Jahresbeginn dürfte vor allem auf temporäre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143259
Die deutsche Wirtschaft befindet sich an der Schwelle zur Rezession. Im dritten Quartal wird das Bruttoinlandsprodukt wohl noch einmal zurückgehen. Damit befände sich Deutschland formal in einer technischen Rezession. Freilich stellt die Abschwächung, die bereits im Jahr 2018 einsetzte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143274
The pronounced expansion of the German economy accelerates further. Compared to our summer forecast, we adjust our forecast for the current and the next year upwards, and we expect gross domestic product to grow by 2 percent in the current year and 2.2 percent in the next year (summer forecast:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143300
The strong economic upswing in Germany has taken a break. For the current year, we revise our GDP growth forecast down by 0.5 percentage points to 2.0 percent. However, the slowdown in economic activity at the beginning of the year is mainly due to temporary factors. We therefore expect growth...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143306
The German economy is at the brink of a recession. Gross domestic product is likely to decline again in the third quarter. Germany would thus formally be in a technical recession. However, the slowdown that began in 2018 has so far been a normalization of the previous boom period. At present,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143316
Die deutsche Konjunktur läuft auf hohen Touren. Wir gehen wie in unserer Frühjahrsprognose davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr um 1,7 Prozent und im Jahr 2018 um 2 Prozent steigen wird. Damit würde die gesamtwirtschaftliche Produktion im gesamten Prognosezeitraum mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143247
Das Wachstum des Produktionspotenzials wird voraussichtlich zunächst weiter steigen und im Jahr 2018 die höchste Rate seit der Jahrtausendwende erreichen. Für den weiteren Verlauf des Projektionszeitraums erwarten wir aber insbesondere aufgrund der demografischen Entwicklung einen Rückgang...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143251
Die deutsche Wirtschaft steht unter Volldampf. Im laufenden Jahr hat sich die konjunkturelle Dynamik noch einmal beschleunigt, und die Frühindikatoren sprechen dafür, dass die rasche Gangart auch im kommenden Jahr beibehalten wird. Wir erhöhen unsere Prognose für die Zuwachsrate des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143253
Die Luft für den Aufschwung in Deutschland wird dünner. Nach dem kräftigen Anstieg von 2,2 Prozent im Jahr 2017 dürfte sich die gesamtwirtschaftliche Produktion weiter beschleunigen. Im laufenden Jahr wird das Bruttoinlandsprodukt wohl um 2,5 Prozent zulegen; für das kommende Jahr rechnen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143256
Das Wachstum des Produktionspotenzials in Deutschland ist derzeit kräftig, dürfte allerdings im laufenden Jahr mit 1,7 Prozent seinen Zenit erreichen. Im weiteren Verlauf des Projektionszeitraums wird sich das Potenzialwachstum demografisch bedingt kontinuierlich abschwächen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012143257