Showing 1 - 5 of 5
Im Beitrag wird die Anwendbarkeit der in den Sozialwissenschaften prominenten Theorie der Rationalen Wahl auf die Erklärung von Entscheidungen zu multilokalem Wohnen diskutiert. Hierfür werden zunächst die zentralen Grundannahmen dargelegt, wonach Akteure danach streben, ihre Präferenzen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219948
Der Beitrag beschäftigt sich mit systematischen Zusammenhängen zwischen biografischen Wohn- und Mobilitätserfahrungen und der Etablierung multilokaler Wohnarrangements. Es wird argumentiert, dass aufgrund von Lern- und Sozialisationseffekten vorhergehende Erfahrungen mit Multilokalität die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219953
Im Beitrag wird das Ausmaß lokalen Konsums bei Multilokalität fokussiert. In der Literatur lassen sich zwei Positionen zur Bedeutung von residentieller Mobilität für die lokale Orientierung und den lokalen Konsum identifizieren: eine optimistische und eine pessimistische. Im Beitrag wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219962
This position paper was compiled by the members of the Working Group on "Multilocal living and spatial development" at the Academy for Territorial Development (ARL). In this position paper, the "Multilocal living and spatial development" Working Group at the Academy for Territorial Development...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012632168
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475610