Showing 1 - 10 of 32
Um die Erderwärmung auf möglichst 1,5 Grad zu begrenzen und eine Anpassung an die unvermeidlichen Folgen des Klimawandels zu ermöglichen, bedarf es tiefgreifender Transformationen auf wirtschaftlicher, gesellschaftlicher, kultureller, technologischer und institutioneller Ebene. Um die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328626
Deutschland wurde in der nahen Vergangenheit von zahlreichen Extremwetterereignissen getroffen: Die Flusshochwasser an der Elbe 2002 und 2013 sowie an der Donau 2013, die Hitzewellen in den Jahren 2018, 2019 und 2022 verbunden mit Dürre sowie der Starkregen und die Sturzfluten im Jahr 2021 im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328627
Die Folgen und daraus resultierenden Kosten des Klimawandels sind inzwischen unvermeidbar. In makroökonomischen Modellen wie INFORGE, welche Abschätzungen zur Zukunft bis 2050 liefern, müssen die Folgen des Klimawandels in der Projektion daher berücksichtigt werden. Ziel dieses Beitrags ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014328629
Der Klimawandel ist sicht- und spürbarer Teil des Lebens in Deutschland geworden. Die Flutkatastrophe im Ahrtal und im südlichen Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 sind prägende Ereignisse. Die Dürreperioden in den Jahren 2018/2019 und 20221 sowie eine Rekordzahl an Hitzetagen sind weitere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476420
Climate change impacts are already noticeable today. Their future effects and costs is of increasing intrest and a growing number of research papers hence investigate climate change impacts and climate change adaptation. However, research focused mainly on the US economy and or on the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014494920
Die CO2-Emissionen können innerhalb eines Landes sehr unterschiedlich sein. In diesem Beitrag werden deshalb die regionalen Disparitäten beim CO2-Ausstoß privater Haushalte zwischen den Bundesländern in Deutschland untersucht und mögliche Entwicklungspfade sowie deren Konsequenzen für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014494923
There is broad agreement in the scientific community that climate change has already advanced significantly compared to pre-industrial times and will continue to increase due to past emissions of greenhouse gases (GHGs). As a consequence, extreme weather events will become more probable, more...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014494931
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014517431
Die öffentliche Sportförderung genießt eine hohe gesellschaftliche Anerkennung. Es besteht Einigkeit darüber, dass der Sport in seinen variantenreichen Facetten, insbesondere aber der Breitensport, vielfältigen Nutzen stiftet. Er vermittelt spielerisch Tugenden wie Respekt und Fairness,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334399
In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, wie wichtig die inländische Nachfrage nach Kraftwagen und Kraftwagenteilen für die heimische Automobilindustrie ist. Dabei wird unterstellt, dass die privaten Haushalte den Kauf von Fahrzeugen 2009 einmalig um 11,5% reduzieren. Gleichzeitig wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010334400