Showing 1 - 10 of 965
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015206891
Trotz umfangreicher staatlicher Programme zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit kann diese mit den üblicherweise … Entstehung von Obdachlosigkeit beitragen, zu untersuchen und so Ansatzpunkte zu deren weiterer Reduktion auszumachen. Zunächst … Obdachlosigkeit hergestellt. Aus dem Modell lässt sich ein kritisches Einkommen, das den Konsum von Wohnraum gewährleistet, ableiten …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010323790
This article consists in three parts. The first part deals with theory. We evaluate the pros and cons of government involvement in urban housing and of renting versus ownership. In the second part, we summarize the different housing policies that have been implemented in the United States,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010320374
This article consists in three parts. The first part deals with theory. We evaluate the pros and cons of government involvement in urban housing and of renting versus ownership. In the second part, we summarize the different housing policies that have been implemented in the United States,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010331380
I focus on the independent role of social innovation in economic progress. Modern theory of economic growth and development emphasizes endowments, power, incentives, and physical technology, paying scant attention to knowledge of social systems as a scarce resource. I reverse these procedures by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014306472
Die bisherige Forschung zu übergreifenden Tendenzen des Wandels von Lebensverläufen ist durch unterschiedliche und teilweise ungenaue Verwendungen von Begriffen und Konzepten gekennzeichnet. Der Beitrag schlägt im Anschluss an jüngere methodische Entwicklungen ein mehrdimensionales Konzept...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504109
Am Beispiel Hamburgs werden der Verlauf der Suburbanisierung sowie der gegenwärtig zu beobachtende Reurbanisierungsprozess analysiert. Ziel des Beitrags ist es, zu einem möglichst umfassenden Verständnis der Rahmenbedingungen zu gelangen, die die demografischen Veränderungen in der Kernstadt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112449
This paper discusses sociological analyses of the formation and role of expectations in the economy. Recognition of the social constitution of expectations advances the understanding of economic action under conditions of uncertainty and helps to explain core features of modern capitalist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012181645
Der Beitrag beschäftigt sich mit unterschiedlichen Facetten des Wohnens in Bezug auf multilokales Wohnen: Ausgehend von der Auseinandersetzung mit dem Wohnbegriff wird der Wandel des Wohnens im Kontext der Spätmoderne skizziert. Dabei wird multilokales Wohnen als ein Aspekt der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219971
In diesem einführenden Beitrag gehen die Autorinnen und Autoren zunächst kurz auf die Zusammen- und Zielsetzung des Arbeitskreises ein. In diesem Kontext werden auch jene Aspekte benannt, auf die sich der Arbeitskreis nicht konzentrieren konnte. Inhaltlich wird knapp der Zusammenhang zwischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012291839