Showing 1 - 10 of 2,697
Vor 20 Jahren wurde im Zuge der Rentenreform 2001 die Einführung der Riester-Rente beschlossen: Die Riester-Rente sollte ein wesentlicher Baustein des Alterssicherungssystems in Deutschland werden und das sinkende Niveau der gesetzlichen Rentenversicherung mindestens ausgleichen. Daten, die im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012658345
Research on wealth inequality usually focuses on real and financial assets, while pension wealth - the present value of future pension entitlements from public and company pension schemes - receives little attention. This is astonishing, given that pension plans play an important role for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011509340
We provide levels of, compositions of, and inequalities in household augmented wealth - defined as the sum of net worth and pension wealth - for two countries: the United States and Germany. Pension wealth makes up a considerable portion of household wealth: about 48% in the United States and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011622581
Auswertungen auf Basis der Daten der Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) zeigen einen hohen Anteil der Geringverdiener unter den Riester-Sparern. Dieses Ergebnis kann aber nicht auf die Bevölkerung übertragen werden, da die Daten nur die Riester-Sparer umfassen. Auswertungen auf Basis des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378021
Eine sozialpolitische Bewertung der Riester-Förderung ist auf der Grundlage der bislang verfügbaren Datenlage und Messkonzepte nicht möglich. Zum einen bedarf es einer transparenten und nach sozialen Kriterien differenzierten Darstellung der Leistungsrücknahmen in der gesetzlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378024
Der Beitrag gibt einen Überblick über die allgemeinen und spezifisch staatlichen und verbraucherpolitischen Initiativen, für die das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) im Bereich von Finanzdienstleistungen auf das Riester-Sparen bezogen (mit-)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010378027
Our paper examines the financial preparedness of near-retirement individuals across five countries: the United States, Japan, and the Republic of Korea (developed economies) and the People's Republic of China and India (developing economies). It focuses on four channels of retirement support:...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015195458
Während das gesetzliche Rentenrecht eine für alle Versicherten einheitliche Regelaltersgrenze vorsieht, deuten empirische Befunde auf eine ungleiche Verteilung der Lebenserwartung hin. Je nach Einkommenshöhe, beruflicher Stellung, berufsbedingten gesundheitlichen Belastungen oder dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013343996
This study combines data from the HFCS (Household Finance and Consumption Survey) and the social security registry to estimate the present value of public pension entitlements for Austria in the year 2017. The household averages of the present value of pension entitlements and of private net...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013370155
Eine verpflichtende Vorsorge in Form einer kapitalgedeckten Zusatzrente wird unter anderem damit begründet, Freifahrerverhalten zu vermeiden. Verzichten Individuen freiwillig auf die Möglichkeit ergänzender Vor- sorge, drohe eine ungerechtfertigte Inanspruchnahme steuerfinanzierter Hilfen im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013413628