Showing 1 - 10 of 2,127
As businesses span the globe, multinational and translational companies conduct their business operations in foreign settings, especially in developing countries and in countries in transition from Communist regimes. This poses new challenges to expatriate managers and to home-based staff in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011324902
gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen einen systematischen Stellenwert beimisst. Der hierfür erforderliche Dialog zwischen BWL … und Unternehmensethik kommt jedoch derzeit nicht zustande, weil einigen unternehmensethischen Ansätzen (nach wie vor) die … Hintergrund argumentiert dieser Beitrag, ((a)) warum die Unternehmensethik von einer wirtschaftsethischen Konzeption gesteuert …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733746
on the social responsibility of business in three steps. (1) The ordonomic perspective on the economics ethics of … competitive markets argues that the social responsibility of business does not lie in maximizing profits but in addressing … political and moral actors by taking ordo-responsibility in processes of new governance. This role of corporate citizens in the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733779
ifo-Präsident Clemens Fuest setzt sich in seiner Rede anlässlich der Preisverleihung »Impulsrede zur Sozialen Marktwirtschaft« durch den Wirtschaftspolitischen Club Deutschland mit der Idee der Sozialen Marktwirtschaft und ihrer Bedeutung in der Gegenwart auseinander.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018010
unprecedented level of commitment to save the world through their Corporate Social Responsibility (CSR) initiatives and investments …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328625
eine soziale und moralische Verantwortung umfasst? Karl Homann, ehem. Ludwig-Maximilians-Universität München, kommt zu dem … seien. Die unternehmerische Gesellschaftsverantwortung, die Corporate Social Responsibility, CSR, wenn sie nachhaltig sein … nach der sozialen Verantwortung von Unternehmen als längst beantwortet an. Faktisch hätten sehr viele Unternehmen in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012018028
Aktivitäten unter der Bezeichnung „Corporate Social Responsibility“ unfreiwillig genau jene Vorurteile bestätigen, die in der …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733743
Der Global Compact der Vereinten Nationen versteht sich nicht als Regulierungsinitiative, sondern als freiwilliges Lern- und Dialogforum für Corporate Citizenship. Dieser Beitrag entwickelt Vorschläge, wie der Global Compact diesem Anspruch (noch besser) gerecht werden kann. Hier geht es um...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733744
Dieser Artikel formuliert drei Thesen: (1) Viele Projekte, mit denen Unternehmen ihre gesellschaftliche Verantwortung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733756
The aim of the paper is to define the important factors of Corporate Social Responsibility (CSR), Business Ethics (BE …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014632128