Showing 1 - 10 of 72
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010266910
It is well known that profit sharing arrangements Pareto-dominate fixed wage contracts. Share agreements are (far) less than ubiquitous, however. This paper offers a solution of this fixed wage puzzle by adopting a perspective of bounded rationality. We show that share arrangements that fulfill...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010281905
It is well known that profit sharing arrangements Pareto-dominate fixed wage contracts. Share agreements are (far) less than ubiquitous, however. This paper offers a solution of this 'fixed wage puzzle' by adopting a perspective of bounded rationality. We show that share arrangements that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290027
Dieser Beitrag nutzt einen einfachen spieltheoretischen Rahmen, um die protektionistischen Tendenzen der jüngeren Vergangenheit als Ergebnis der Interaktion von politischen Entscheidungsträgern in zwei Ländern zu verstehen. Die (in diesem Rahmen: binäre) Politikentscheidung zwischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504410
Die Staaten Osteuropas haben seit dem Fall des Eisernen Vorhangs ausgehend von einer institutionell recht homogenen Situation eine sehr heterogene Entwicklung genommen. Diese Heterogenität bezieht sich nicht nur auf einige zentrale makroökonomische Größen, sondern insb. auch auf die Ebene...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318428
The quality of (economic) institutions in the crisis countries of the European Union (EU) is relatively poor along several dimensions, despite the adoption of the acquis communautaire of the EU. Economic literature suggests that efficient institutions matter for macroeconomic growth and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010318431
In diesem Beitrag wird ein vom Bundesministerium für Arbeit bezuschusstes Modellprojekt – die Mannheimer Arbeitsvermittlungsagentur (MAVA) – mit Hilfe von Matching-Methoden untersucht. In der MAVA arbeiten Mitarbeiter des Sozial- und Arbeitsamts eng bei der Vermittlung arbeitsfähiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262490
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267011
Stabilisierungsfonds haben in den vergangenen Jahren, insb. während der letzten Energie- und Rohstoffpreishausse bis zum Sommer 2008, an Bedeutung gewonnen. In diesem Beitrag wird der Frage nachgegangen, welche strategische Rolle diese Fonds für die makroökonomische Governance von Ländern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267019
In this paper, we estimate a New Keynesian DSGE model developed by Ireland (2003) on French, German and Spanish data with the aim to explore the macroeconomic consequences of EMU. In order to validate the results from the DSGE model, we amend this analysis by stability tests of monetary policy...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267027