Showing 1 - 10 of 17
Die Ausgaben für Innovationen sind im Jahr 2017 deutlich angestiegen. Die Unternehmen in Deutschland übertrafen dabei die Erwartungen aus dem Vorjahr. Insbesondere in den Dienstleistungen wurden die Ausgaben für Innovationen überdurchschnittlich stark erhöht. Der Anteil an Unternehmen, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011971544
Die Innovationsausgaben sind im Jahr 2018 weiter angestiegen. Insgesamt wurden rund 173 Milliarden Euro für Innovationen ausgegeben. Damit wurden die Erwartungen aus dem Vorjahr erfüllt. Insbesondere im Dienstleistungssektor wurden die Ausgaben für Innovationen kräftig erhöht. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012260011
In this paper we explore the relationship between innovative firms that patent technology related to Industry 4.0 and their economic performance. By applying the new patent cartography developed by the EPO that identifies firm's 4.0 patents, this is one of the first large-scale, systematic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012319473
Innovation is regarded as a key driver of productivity and market growth and thus has a great potential for increasing wealth. Surveying innovation activities of firms is an important contribution to a better understanding of the process of innovation and how policy may intervene to maximise the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011672911
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011801875
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012290566
This paper provides in-depth insights into patenting activities in technologies of the Fourth Industrial Revolution (4IR) in Germany and worldwide between the years 1990 and 2016. The descriptive analysis of these digital inventions at the current technological frontier yields several main...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012419013
Die deutsche Wirtschaft hat die Ausgaben für Innovationen im Jahr 2021 deutlich um 4,7 Prozent auf 178,6 Milliarden Euro gesteigert. Damit wurde der Rückgang aus dem Jahr 2020 - damals sanken die Innovationsausgaben pandemiebedingt um 3,6 Prozent auf 170,5 Milliarden Euro - wettgemacht. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013556853
Die Studie untersucht die Funktionsfähigkeit des deutschen Technologiemarktes und identifiziert Hemmnisse für den Technologiehandel. Für Patentübertragungen zeigt sich auf dem deutschen und europäischen Technologiemarkt seit Mitte der 2010er Jahre eine stark nachlassende Dynamik. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000522
The COVID-19 pandemic has affected firms in many economies. Exploiting treatment heterogeneity, we use a difference-in-differences design to causally identify the short-run impact of COVID-19 on innovation spending in 2020 and expected innovation spending in subsequent years. Based on a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014313934