Showing 1 - 10 of 17
This note incorporates wealth taxes in a simple asset valuation model based on discounted cash flows. Any valuation method requires an adjustment of pre-tax into post-tax costs of capital. By adopting the adjustment procedure proposed in previous literature, we show that arbitrage opportunities...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014377658
Bezugsrechtsemissionen in optionspreistheoretischer Sicht Bezugsrechte dienen dazu, den Altaktionär vor Vermögensverlusten zu schützen. Die Höhe dieses Vermögensverlustes, d.h. der Wert des Bezugsrechts, beläuft sich nach herkömmlicher Betrachtungsweise auf die Differenz zwischen Kurs der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014522017
We extend the WACC approach to a tax system having a firm income tax and a personal income tax of the investor as well. We use an artificial tax system incorporating most of the G-7 national tax codes as for example the classical or the imputation systems.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317567
We generalize the classical concept of a certainty equivalent to a model where an investor can trade on a capital market with several future trading dates. We show that if a riskless asset is traded and the investor has a CARA utility then our generalized certainty equivalent can be evaluated...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317612
Diese Diskussionsarbeit stellt einen wichtigen Baustein zu einer geplanten Monographie über die Theorie der DCF-Verfahren dar. Es gibt viele Veröffentlichungen zu diesem Thema, die nach Ansicht der Verfasser ein Problem aufweisen: sie fußen nicht auf einem stringenten Konzept des Begriffes...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010317616
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Frage auseinander, ob und auf welcher Weise für Unternehmen mit Pensionsrückstellungen, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen und anderen Passivpositionen eine Bewertungstheorie in der Tradition des Discounted Cashflow angewendet werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262949
For the valuation of a company it is necessary to take the income tax of its owners into account. When looking at a squeeze-out with investors who have different wealth this implies that fair compensation payments will be different. This is in contradiction to the German Stock Companies Act. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010262962
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010298466
In der Theorie der Unternehmensbewertung gibt es ein Problem, das die Literatur unter dem Etikett der Anschlussverzinsung diskutiert. Damit habe ich mich am 13. Februar 2009 in meiner Abschiedsvorlesung auseinandergesetzt. Das hier vorliegende Essay stellt eine überarbeitete Fassung dieser...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010299969
In der Literatur zur Steuerwirkung des CAPM wurde bisher unterstellt, dass die Steuerzahlungen nicht an die Marktteilnehmer zurückverteilt werden. Diese Annahme ist unrealistisch. Wir lassen sie in diesem Modell fallen. Aus der allgemeinen Gleichgewichtstheorie ist bekannt, dass bei einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010300139