Showing 1 - 10 of 29
This systematic literature review contributes to the increasing interest regarding corporate social responsibility (CSR) in family firms—a research field that has developed considerably in the last few years. It now provides the opportunity to take a holistic view on the relationship...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015165522
The path to academic entrepreneurship is characterized by a sequence of venture creation activities, which can be classified into operational-, financing- and commercialization activities. Academic entrepreneurship research is concerned with the question how different motives of scientists...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501743
Im Rahmen dieses Beitrags analysieren wir Einflüsse auf den Gründungsprozess und Gründungserfolg von Wissenschaftlern. Lediglich jeder sechste Wissenschaftler, der vor drei Jahren eine Gründungsidee hatte, wurde unternehmerisch aktiv. Die meisten Wissenschaftler geben ihre Gründungsidee...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011722776
Innovativen Wachstumsunternehmen steht mit dem Crowdinvesting in Deutschland seit 2011 eine neuartige Finanzierungsmethode zur Verfügung. Hierbei versuchen die meist jungen Unternehmen durch einen gezielten öffentlichen Aufruf eine breite Masse privater Investoren anzusprechen. Basierend auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011382967
Being open to absorb external knowledge is a key competitive advantage for small- and medium-sized family firms. In this study, we propose and test a model in which corporate social responsibility is the key feature linking family-specific resources (i.e., familiness) to the family firm's...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015165729
The COVID-19 pandemic has been and is currently still affecting organizations of all sizes and in many industries, and research still lacks profound insights into the managerial implications of this phenomenon. In particular, it is unclear how family firms, which are the economic backbone of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012619484
Familienunternehmer*innen treffen in ihrem unternehmerischen Alltag vielfältige strategische und operative Entscheidungen. Wie sich diese Entscheidungen gestalten, insbesondere dann, wenn eine Auswahl zwischen verschiedenen Alternativen getroffen werden muss, war Ausgangspunkt dieses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014565165
Die vorliegende Studie untersucht das Innovationsverhalten von Schweizer Familienunternehmen und beleuchtet dabei insbesondere die Perspektive der in der Unternehmensführung nachfolgenden Familienmitglieder. Darüber hinaus werden die - teilweise abweichenden - Einschätzungen der übergebenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014565198
Die vorliegende Studie untersucht das Innovationsverhalten von Schweizer Familienunternehmen und beleuchtet dabei insbesondere die Perspektive der in der Unternehmensführung nachfolgenden Familienmitglieder. Darüber hinaus werden die - teilweise abweichenden - Einschätzungen der übergebenden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014565216
The often long-lasting process of intrafamily business succession involves contracts for management and ownership transfer that unfold in a complex series of stages. The older and larger a family business, the more heterogeneous the involved family members' interactions and interests can become....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013327739