Showing 1 - 10 of 45
Die Digitalisierung der Arbeitsprozesse schreitet immer weiter voran. Im Produktionsbereich finden sich zunehmend über das Internet der Dinge vernetzte Wertschöpfungsketten in Form von Smart Factories und cyber-physischen Systemen. Im Dienstleistungsbereich werden wiederum verstärkt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012317248
Interaktionsarbeit, verstanden als Arbeit an und mit Menschen, hat in den letzten Jahren einen erheblichen Bedeutungszuwachs erfahren. Während verschiedene Berufsfelder mit interaktiven Tätigkeitsanteilen bereits empirisch untersucht und unterschiedliche Konzepte zu Interaktionsarbeit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014504371
Innovative measurements in representative surveys are needed to draw meaningful conclusions about the prevalence of digital work and its consequences for employees' job demands and resources. Since the digitalization of work encompasses a variety of technological developments and possible...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014521677
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014523257
Ziel dieses Beitrages ist es zu untersuchen, wie die Einführung neuer Technologien mit der Arbeitsintensität, der Autonomie und den monotonen Aufgaben von Beschäftigten zusammenhängt. Weiterhin wird untersucht, ob und inwieweit der empirisch gut dokumentierte Zusammenhang zwischen diesen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012614191
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011833846
The aim of the study 'lidA-leben in der Arbeit. German Cohort Study on Work, Age and Health' is to provide a database that enables the investigation of the relationship between work, ageing and health. lidA focuses on two birth cohorts of German baby boomers, born in 1959 and 1965. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011833847
In Germany, 20?% of annual retirees withdraw from the labour market early due to work disability. Meanwhile, it has been argued that in modern societies, not only health but also work motivation and self-perceived work ability have growing influences on individual immediate employment decisions....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011833850
Das SGB II räumt dem Dienstleistungsgedanken in der Arbeitsvermittlung einen hohen Stellenwert ein. Mit intensiver Beratung und Betreuung sollen bessere Integrationserfolge erzielt werden. Das IAB legt nun Ergebnisse einer repräsentativen Untersuchung vor, in der drei Jahre nach Einführung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649779
Das sinkende Arbeitskräfteangebot und die zunehmende Alterung der Belegschaften stellen die betriebliche Personalpolitik vor besondere Herausforderungen. Betriebe müssen nach neuen Wegen suchen, ihren Arbeitskräftebedarf zu decken, die Beschäftigungsfähigkeit des Einzelnen zu erhalten und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011649862