Showing 1 - 10 of 5,819
The economic and social crisis caused by the Covid-19 pandemic in Europe and around the world is without precedent since World War II if not before. With more than 40 million known cases in Europe in one year, and over 900 000 deaths (March 2020 to March 2021), governments have stepped up their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014565836
In Auseinandersetzung mit natürlichen, geographischen und klimatischen Bedingungen haben sich im Verlauf langer historischer Prozesse typische und arbeitsteilig aufeinander bezogene Funktionen von maritimen Wirtschaftsstrukturen, Küstenregionen und Hafenstädten herausgebildet. Ein zentrales...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010501818
Das automatisierte Profiling ist ein regelbasiertes Verfahren im Statistischen Bundesamt, um einfache und komplexe Unternehmen innerhalb von Unternehmensgruppen abzugrenzen. Mithilfe der Daten und Merkmale zu Rechtlichen Einheiten aus dem statistischen Unternehmensregister werden statistische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015079495
Das automatisierte Profiling ist ein regelbasiertes Verfahren im Statistischen Bundesamt, um einfache und komplexe Unternehmen innerhalb von Unternehmensgruppen abzugrenzen. Mithilfe der Daten und Merkmale zu Rechtlichen Einheiten aus dem statistischen Unternehmensregister werden statistische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015079677
Die Einführung der Unternehmensgruppe als eigene Einheit im statistischen Unternehmensregister ermöglicht es, Unternehmensgruppen präziser darzustellen. Um dabei die Qualität zu sichern, wurde die "Manuelle Unternehmensgruppenbearbeitung" eingeführt, die die Strukturen dieser Gruppen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015327959
Der Beitrag stellt ausgewählte Auswertungen zu Unternehmensgruppen im statistischen Unternehmensregister dar und beschreibt anhand dieser verschiedene methodische Ansätze zur Erfassung ihrer Strukturen. Mit dem vor Kurzem erfolgten Ausbau der Datenbank des Unternehmensregisters für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015395895
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011964199
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010313672
In this paper, we use a computable general equilibrium model (WIATEC) to study the potential impact of implementing Europe's 20-20-20 climate policy. The results show that the economic costs of implementing the policy are only moderate and within the range of recent empirical evidence....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276897
The objective of this paper is to contribute to the development of an evidence-based system to monitor progress towards the European Research Area (ERA) and a knowledge-based economy. We start with an overview of existing theory and empirical evidence on the role of international technology...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010277619