Showing 1 - 10 of 8,190
Die Energiewende und der Ausbau der erneuerbaren Energien sind zentrale räumliche und planerische Herausforderungen … Ausbau von Energiewende-Infrastruktur muss zügig vorankommen, dabei muss demokratische Mitbestimmung gewahrt werden. Anhand … Gerechtigkeitsperspektive profitieren kann. In Anlehnung an Konzepte aus der Forschung zu raumbezogener Gerechtigkeit, Energiegerechtigkeit und …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014442556
existence often suffer from dilution in terms of ecological effectiveness, economic efficiency, and social justice. Thus, in … ecological effectiveness, economic efficiency and social justice and operationalizes them for giving design recommendations for … modern climate justice thinking in order to discuss the three criteria. In addition, design and implication analysis is …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010286393
The political discussion to reduce the carbon footprint of Germany’s electricity sector, focusing on coal, is intensifying. In this paper, we develop scenarios for phasing out lignite and hard coal power plants in Germany prior to the end of their technical lifespan (“coal-exit”). Our...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012245083
The 27th Conference of the Parties (COP 27) to the United Nations Framework Conven­tion on Climate Change (UNFCCC) in Sharm el-Sheikh, Egypt, was marked by multiple crises and the shaken confidence of developing countries in the multilateral process. Nonetheless, an agreement was reached on...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014000491
grenzüberschreitender Aktivitäten im Kontext der Anforderungen des Klimaschutzes und der Energiewende vor großen Herausforderungen. Im … thematischen Sektor Energie/Klimaschutz beziehen. Eine besondere Rolle wird dabei auch den Kommunen als relevante Akteure der … Energiewende zugewiesen. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011823507
für eine klimaverträgliche Energieversorgung übernehmen und somit ein Beispiel für proaktiven Klimaschutz sein kann; die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012003813
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014334673
der Leitbildentwurf mit dem Stand 2013. In drei Arbeitsgruppen zu den Themen "Demografischer Wandel", "Energiewende und … Klimawandel" sowie "Standortkonkurrenzen" präsentierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer laufende Forschungsvorhaben …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011754606
Climate physics predicts that the intensity of natural disasters will increase in the future due to climate change. One of the biggest challenges for economic modeling is the inherent uncertainty of climate events, which crucially affects consumption, investment, and abatement decisions. We...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011753266
der ökonomischen Rationalität der Klimapolitik als solcher häufig vernachlässigt wird. Eine Klimapolitik wäre dann … hierfür ist eine umfassende und einheitliche Bepreisung der Treibhausgasemissionen. Dieser rationalen Klimapolitik wird die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014501286