Showing 1 - 10 of 2,971
We develop and discuss the three pathways to European Greenhouse Gas Emissions Trading: a top-down scheme based on the Kyoto Protocol of the UNFCCC, a bottom-up scheme linking national trading systems of EU Member States, and an EU-wide regional scheme based on the founding principles of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011335756
der größte Emittent von Treibhausgasen. Spürbare Fortschritte beim globalen Klimaschutz setzen einen erheblichen Beitrag … mittelfristigen Reduktionsziele nicht besonders anspruchsvoll sind. Vor diesem Hintergrund wird Amerika nur langsam im Klimaschutz …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011602088
Die Förderung erneuerbarer Energien und der Emissionshandel sind wesentliche Elemente der europäischen und der … mit dem Argument, sie sei im Zusammenhang mit dem europäischen Emissionshandel unwirksam oder sogar schädlich. Bei näherer … Betrachtung zeigt sich hingegen, dass eine Koexistenz von Emissionshandel und Förderung erneuerbarer Energien - unter Beachtung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601969
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011435100
Die Politik verfolgt mit einer Reihe an regulatorischen Maßnahmen das Ziel, den Klimaschutz voranzutreiben. Die … ab. Die vorliegende Studie untersucht die Akzeptanz verschiedener Regulierungsmaßnahmen, die zum Klimaschutz beitragen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014538724
Emissionshandel ausreichend, um eine kostenminimale Reduktion der CO<sub>2</sub>-Emissionen zu erreichen. Die meisten Instrumente der … Instruments wie dem Emissionshandel könnten mit den gleichen finanziellen Mitteln höhere Reduktionen von CO<sub>2</sub> erreicht …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011698405
einer Richtlinie zum Emissionshandel ihre Vorreiterrolle bei der Umsetzung des Kyoto-Protokolls bestärkt und die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011601465
This paper proposes and analyzes a stationary equilibrium model for a competitive industry which endogenously determines the carbon price necessary to achieve a given emission target. In the model, firms are identified by their level of technology and make production, entry, and abatement...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014494914
In view of climate change, measures to reduce CO2 are urgently required and much discussed. The transport sector plays a pivotal role here, accounting for approximately 20% of the total CO2 emissions in Germany. Alongside passenger cars, the main emitters of CO2 are long-haul heavy-duty vehicles...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015202294
We use a two-period model to investigate intertemporal eff ects of cost reductions in climate change mitigation technologies for the power sector. With imperfect climate policies, cost reductions related to carbon capture and storage (CCS) may be more desirable than comparable cost reductions...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010285621