Showing 1 - 10 of 12
Die Wirtschaft der Eurozone ist stark auf forschungsintensive Industrien spezialisiert. In den einzelnen Euroländern ist die Bedeutung dieser Branchen sehr unterschiedlich, besonders groß ist sie in Deutschland. Anders als in der aktuellen Diskussion zum Teil unterstellt, hat die Einführung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010185917
Einkaufen in Internet, die Nutzung von sozialen Netzen oder Online- Banking gehören zum Alltag der Verbraucher in Deutschland. Das Thema Privatsphäre und Datenmissbrauch ist deshalb nahezu täglich in den Medien. Da ist es erstaunlich, dass fundiertes wissenschaftliches Wissen, wie Verbraucher...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079360
Einspeisevergütungen haben sich als wirksames Instrument zur Förderung erneuerbarer Energien erwiesen. Aufgrund der dynamischen Preisentwicklung der Photovoltaik wurden wiederholt mehr Anlagen installiert, als zunächst als politisches Ziel formuliert worden war. Deswegen wurde die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079374
Die Förderung durch das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) hat in den letzten Jahren zu einem unerwartet starken Ausbau von Anlagen zur Erzeugung von Solarstrom (Photovoltaik) geführt, weil die Systempreise der Photovoltaikanlagen schneller gesunken sind als die gesetzlich garantierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079376
In den letzten Jahren haben sich die Ausgründungen aus wissenschaftlichen Einrichtungen zu einem beachtlichen ökonomischen und innovationspolitischen Phänomen entwickelt. Akademische Spin-offs gelten - neben Lizenzen, Patenten, Kooperations- und Beratungstätigkeiten - als ein wichtiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079450
domestic firms benefit from productivity spillovers from foreign-owned firms. However, absorptive capacity does not matter for … productivity spillover benefits. -- foreign direct investment ; productivity ; spillovers …This article analyzes the horizontal productivity spillover effects of foreign ownership on Turkish firms that are …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010009096
This paper examines the functional relationships between income inequality, economic factors, institutions, and Kuznets' inverted-U hypothesis. A model that incorporates interactive as well as direct effects of several factors to capture their combined effect on inequality is developed. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009958061
Transportation infrastructure is an exciting topic for public policy, private sector and the connection between them. This study deals with the impact of railways as hard type of transportation infrastructure on economic growth and population density. The purpose of this study is to search for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009958083
This paper uses cross country regression analysis on a large set of countries to consider two hypotheses. The first is that increased public debt as a percentage of the economy reduces confidence in financial institutions. The second is that increased public debt relative to the economy lowers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010148288
employment also impacts on the probability of a household being poor; with those in agriculture being relatively worse off. The … government in creating value in critical sectors (like agriculture and industry) that employ a large proportion of Nigerians in …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010097635