Showing 1 - 10 of 66
determinant of the overall gender wage disparity. This paper analyzes data from the School-to-Work Transition (SWT) survey, an …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010148487
Mit einem Universitätsabschluss können im Durchschnitt höhere Löhne erzielt werden als mit einem niedrigeren Abschluss. Auch das Risiko, arbeitslos zu sein, ist unter Akademikern geringer als für die Gesamtbevölkerung. Doch wie weit liegen die Löhne innerhalb eines Bildungsabschlusses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079380
Die Lebensläufe der deutschen Babyboomer (geboren zwischen 1956 und 1965) unterscheiden sich deutlich von denen vorangegangener Kohorten. Insgesamt zeigt sich eine zunehmende Vielfalt der Erwerbsverläufe. Insbesondere in Ostdeutschland sind diese von Brüchen geprägt, mit häufigeren oder...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079411
Die EEG-Umlage, die Stromverbraucher für die Förderung von Strom aus erneuerbaren Energien zahlen müssen, wird im Jahr 2013 stark steigen. Dadurch erhöht sich der Anteil der Ausgaben für Strom an den Konsumausgaben privater Haushalte von durchschnittlich rund 2,3 Prozent im Jahr 2011 und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010079465
The present paper analyzes the relationship between the criminal offences, the function of the justice system and some of their socio-economic determinants in the case of Greece by estimating their dynamic interactions. The analysis covers the period 1971-2006 and the cointegration methodologies...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009958043
This paper provides evidence on the degree and patterns of intergenerational income and educational mobility in urban Chile. We find intergenerational income elasticities for Greater Santiago in Chile in the range of 0.52 to 0.54. This is lower than recent nation-wide elasticities for Chile of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009959120
Investitionen in Bildung sind für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Volkswirtschaft von großer Bedeutung. Vor allem frühkindliche Bildungsangebote versprechen eine hohe Rendite - weil Kinder davon noch Jahre später profitieren können und sich beim Lernen neuer Fähigkeiten leichter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010148264
Der Anteil von Grundschulkindern, die ganztägig zur Schule gehen, ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Maßgeblich …In recent years, the proportion of elementary school children attending all-day schools in Germany has increased … contribution to this development. Which children utilize all-day school programs, though, and what are the socio …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010160866
Higher educational institution (HEI) is a one of an organisation in a service industry field. It likes any other organisations are realising that the mission of the university is to provide a high quality environment that meets the requirements of users in an efficient and effectively. Basically...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010097654
mobility rates in these schools is almost 11%. Almost 30% of the stu - dents who change schools go to a school of the same or …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010097860