Showing 1 - 5 of 5
Zu den wesentlichen Charakteristka des sich beschleunigenden wirtschaftlichen Globalisierungsprozesses gehören neben den steigenden grenzüberschreitenden Direktinvestitioenen auch die Tatsache, daß durch die weltweiten Liberalisierungsprozesse und die Entstehung neuer Wachstumszentren den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013357
Der neue, vor kurzem veröffentlichte Weltbankatlas 1990 macht auf erstaunliche Weise deutlich, wie sehr sich die Ungleichgewichte in der Welt zu Ungunsten der Entwicklungsländer im abgelaufenen Jahrzehnt noch verstärkt haben. Während der Anteil der drei Entwicklungskontinente (Asien,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013460
Der Aufsatz beschäftigt sich mit den ausländischen Direktinvestitionen, die 1998 weltweit einen neuen Rekordwert erreicht haben. Das Auslandsengagement Deutschlands nahm gegenüber 1997 besonders stark zu, dabei beschränkte sich aber der Anstieg der Investitionen auf die Industrieländer. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055741
Der Bericht enthält eine Analyse der deutschen Direktinvestitionen der Jahre 1989 bis 1993. Dabei wurde festgestellt, daß sich die deutschen Direktinvestitionen in der Dritten Welt auf niedrigem Niveau stabilisiert haben. Der Transfer in die Reformländer nimmt zu Lasten der etablierten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055864
Kurz vor dem erfolgreichen Abschluß der Uruguay-Runde des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens im April 1994 wurden Forderungen nach der Einbeziehung einer Sozialklausel in das Welthandelssystem laut. Dadurch soll ein international verbindliches Mindestmaß an Sozialstandards erreicht und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055925