Showing 1 - 4 of 4
"Anders als in den westlichen Industriestaaten stehen in den RGW-Ländern die Regelungen des Übergangs in den Ruhestand völlig unter dem Eindruck daß Arbeitskräftemangel herrsche. Sowohl die Anwendung der flexiblen Altersgrenze wie auch die Erhöhung materieller Anreize zur Fortsetzung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733436
"Anders als in den westlichen Industriestaaten stehen in den RGW-Ländern die Regelungen des Übergangs in den Ruhestand völlig unter dem Eindruck daß Arbeitskräftemangel herrsche. Sowohl die Anwendung der flexiblen Altersgrenze wie auch die Erhöhung materieller Anreize zur Fortsetzung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005130391
Die Probleme der osteuropäischen Länder und der DDR beim Übergang zu marktwirtschaftlichen Systemen waren das Thema eines wissenschaftlichen Kolloqiums am 5./6. April 1990. Der Aufsatz bringt eine Zusammenfassung der folgenden Beiträge: Staatsminister August Lang sprach zu wirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048193
Lediglich die "Gewächshaussituation" der bulgarischen Wirtschaft gewährleistete ihr ein Überleben bei ausgeprägter Konzentration auf den RGW. Nach dessen Zusammenbruch bleibt ein rascher Strukturwandel aus. Die Arbeitslosenquote könnte im Winter 1991/1992 die sozialexplosive Grenze von 15%...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056010