Showing 1 - 10 of 290
Die Studie untersucht die wirtschaftliche Stärke einzelner deutscher und europäischer Wirtschaftsregionen. Im Vergleich mit den beiden überdurchschnittlich starken Wirtschaftsräumen Oberbayern mit Schwerpunkt München und Stuttgart werden die Standortfaktoren der Regionnen in der Bewertung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048430
Nach den Prognosen der Euroconstruct-Institute sind die Aussichten für den europäischen Tiefbau für 2010 bis 2012 sehr gut. Besonders die neuen EU-Mitgliedsländer in Mittel- und Osteuropa werden hohe Zuwächse erreichen. Die kräftige Tiefbaunachfrage in diesen Ländern wird vor allem von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008534415
Der europäische Tiefbau erlebte 2007 bereits sein elftes Wachstumsjahr in ununterbrochener Folge. Nach den aktuellen Prognosen der Experten aus den 19 Mitgliedsländern des Euroconstruct-Netzwerks sind die Aussichten für die Jahre 2008 bis 2010 anhaltend gut. Besonders die neuen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014168
Bereits in den ersten Jahren dieses Jahrzehnts hat sich der Tiefbau gut entwickelt. Nach den Prognosen der Euroconstruct-Institute sind die Aussichten für die Jahre 2006 bis 2008 sogar noch besser: Der gesamte europäische Tiefbaumarkt wuchs 2005 um 1,7%. In diesem Jahr gehen die Schätzungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014186
Die letzten Monate haben die Unsicherheiten, die über dem Zeitpunkt der EU-Osterweiterung und der Zusammensetzung der Beitrittsländer lagen, spürbar verringert. Die Erweiterung in nicht einmal zwei Jahren muss als Faktum betrachtet werden. Vor allem die kleinen und mittleren Unternehmen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010284
Zu einem erneuten Aufholen der ostdeutschen Wirtschaft gegenüber der westdeutschen wird es erst dann kommen, wenn das nominale Bruttoinlandsprodukt je Einwohner wieder schneller steigt als im Westen. Dies ist derzeit noch nicht der Fall. Seit 1997 ist der Aufholprozeß gestoppt, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010379
Der Freistaat Bayern hat zusammen mit den spanischen Regionen Andalusien und Valencia sowie der Region Nordportugal ein Kooperationsnetz gegründet. Diese Regionalkooperation wird im Rahmen des RECITE (Regionen und Städte Europas) Programms von der EG-Kommission gefördert. Ziel des Programms...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048083
August R. Lang, bayerischer Wirtschaftsminister, stellt ganz konkret anhand vieler Beispiele die Möglichkeiten des Freistaates Bayern dar, die Wettbewerbsfähigkeit seiner Industrie zu verbessern. Seiner Meinung nach wird die Kombination von Maßnahmen zur langfristigen Standortsicherung mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055766
Der Bericht faßt die wesentlichen Ergebnisse des vierten Berichts der ERECO-Partnerinstitute "European Regional Prospects" vom Juni 1994 zusammen. Darin werden die Prognosen für 178 Regionen in der EU und Österreich bis zum Jahr 1998 sowie ausführliche Anmerkungen zu 36 ausgewählten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046957
Die bisher entstandenen marktwirtschaftlichen Strukturen in den Distributionssystemen der ehemaligen Planwirtschaften Mittel- und Osteuropas können als Indikatoren für den Entwicklungsstand und die Funktionsfähigkeit der Wettbewerbsordnungen in den jeweiligen Ländern angesehen werden.Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013389