Showing 1 - 8 of 8
Das Solidarische Bürgergeld sieht die Gewährung eines bedingungslosen Grundeinkommens für Erwachsene in Höhe von monatlich 800 € pro Kopf und eines Kinderbürgergeldes in Höhe von 500 € pro Kind vor, von denen jeweils 200 € den Charakter einer Gesundheits- und Pflegeprämie haben....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008528973
Nachdem das ifo Institut im Mai des Jahres 2002 seine Studie zur Aktivierenden Sozialhilfe vorgestellt hatte, wurde in Deutschland eine Diskussion zu den Möglichkeiten einer aktivierenden Sozialpolitik zum Zwecke der Entwicklung des Niedriglohnsektors geführt. Am Beginn der Diskussion standen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014120
, Großbritannien, Italien, Niederlande und Schweden) in Hinblick auf die Diffusion und die Wirkungen des Einsatzes moderner …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791366
Im Laufe des Jahres 1997 hat sich der makroökonimische Datenkranz verbessert. Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist um 1,5% gestiegen. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich allerdings um 0,2 Prozentpunkte auf 12,3%. 1998 stützen die weitere monetäre Lockerung, die kaum noch restriktive...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013384
1995 expandierte das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 3 %. Hauptstützen waren der Export und die Investitionsgüterindustrie. 1996 haben die Auftriebskräfte stark nachgelassen. Bei einer allmählichen Belebung im weiteren Jahresverlauf kann mit einer Zunahme des realen BIP von etwa 1 %...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055672
1994 wuchs das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 2,2%, gleichzeitig erhöhte sich jedoch die Arbeitslosenquote um gut 1 Prozentpunkt auf 11,3%. Die Handelsbilanz hat sich 1994 nochmals verbessert (Exporte stiegen um 15,2%). Konsumentenpreise stiegen um durchschnittlich 4%. Obwohl die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056163
Mit einer Zunahme des realen Bruttoinlandsprodukts um 0,3% blieb die konjunkturelle Entwicklung in Italien 2003 …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056193
In Italien hat sich das soziale und politische Umfeld erheblich verändert, mit der Folge, dass sich der Strukturwandel …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005014341