Showing 1 - 6 of 6
"Anders als in den westlichen Industriestaaten stehen in den RGW-Ländern die Regelungen des Übergangs in den Ruhestand völlig unter dem Eindruck daß Arbeitskräftemangel herrsche. Sowohl die Anwendung der flexiblen Altersgrenze wie auch die Erhöhung materieller Anreize zur Fortsetzung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733436
Die Umstrukturierung der außenwirtschaftlichen Relationen bedeutet für Ungarn nicht nur eine geographische … Westen um 15%, in die EG um 23% und in die BRD um 26%. Ungarn erwirtschaftete in den ersten acht Monaten 1990 einen Überschuß … von 627 Mill.US-$. Durch Ungarns Abhängigkeit von der sowjetischen Öllieferung (ca. 50% des Energiebedarfs), hat Ungarn …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013369
"Anders als in den westlichen Industriestaaten stehen in den RGW-Ländern die Regelungen des Übergangs in den Ruhestand völlig unter dem Eindruck daß Arbeitskräftemangel herrsche. Sowohl die Anwendung der flexiblen Altersgrenze wie auch die Erhöhung materieller Anreize zur Fortsetzung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005130391
Unternehmen bevorzugt. Wichtigste Voraussetzung ist jedoch die freie Austauschbarkeit der Währungen. Ungarn ist im Moment bei …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048390
Die Telekommunikations- und Informationsinfrastruktur sowie der Informationsbedarf befinden sich in Ungarn infolge … eine schnelle Besserung der Situation verhindern. Zunächst fehlt in Ungarn eine organisierte Berichterstattung über die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055775
Der Zustrom auslaendischer Direktinvestitionen nach Polen, Tschechien und Ungarn hat die Wirtschaft dieser Laender … deutlich veraendert. In Ungarn haben die Unternehmen mit auslaendischer Beteiligung das hoechste Gewicht. Der Einfluss der … Produkte ist wiederum in Ungarn am groessten. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005046893