Showing 1 - 10 of 105
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005037410
The impact of uncertainty on firms? investment outlays is subject to an ongoing debate. Theory identifies several … investment likely. On the other hand, the ability of firms to adapt after uncertainty is resolved can make a risky strategy more …?s investment outlays using the database of the Deutsche Bundesbank's corporate balance sheet statistics. Our database represents …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083086
We present a comparable set of results on the monetary transmission channels on firm investment for the four largest … channel. For each of those countries, we estimate neoclassical investment relationships, explaining investment by its user … cost, sales and cash flow. We find investment to be sensitive to user cost changes in all those four countries. This …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005083126
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056455
Den Ergebnissen des ifo Investitionstests Handel zufolge hat die Investitionsfreudigkeit im Einzelhandel sowie im Kraftfahrzeughandel im Vergleich zum Vorjahr etwas abgenommen. Per saldo beabsichtigen die Unternehmen, ihre Ausgaben für Ausrüstungen und Bauten im Jahr 2013 zu senken. Lediglich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010678209
investment at an aggregate level. The focus of the paper is on the role of the cost of capital in determining the probability of … switching between high and low investment-growth regimes. Whilst the bulk of the investment literature is concentrated on … companylevel Tobin’s q to explain company-level investment, we calculate an aggregate Tobin’s q for the US non-farm, non …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011212274
Der auf den Geschäftslagebeurteilungen der Leasinggesellschaften basierende Investitionsindikator, den das ifo Institut und der Bundesverband Deutscher Leasing-Unternehmen gemeinsam ermitteln, signalisiert für das Jahr 2015 einen moderaten Anstieg der Ausrüstungsinvestitionen einschließlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011213980
Die ifo Investorenrechnung liefert jährliche Investitionsmatrizen, die Aufschluss über den Anteil einzelner Gütergruppen an den Investitionen eines Wirtschaftszweigs geben. Neben dem gängigen Eigentümerkonzept bietet zudem eine Darstellung von Investitionszeitreihen nach dem Nutzerkonzept,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011213983
Zur Beurteilung der rückläufigen Investitionstätigkeit in Deutschland wird häufig der Rückgang der Bruttoinvestitionsquoten thematisiert. Aus ökonomischer Sicht relevanter sind dagegen die Nettoanlageinvestitionen, also die um ihre Abschreibungen bereinigten Anlageinvestitionen. Betrachtet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011200039
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008861874