Showing 1 - 10 of 2,159
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013172
Ferdinand Dudenhöffer, CAR-Center Automotive Research an der Universität Duisburg-Essen, vertritt die Ansicht, dass nicht die Mineralölkonzerne Verursacher des hohen Dieselpreises sind, sondern die willkürlichen Steuergeschenke der Politiker: Der hohe Dieselpreis sei nicht das Ergebnis von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009399677
der Privatwirtschaft immer wieder angeregt. Deutschland setzt nach wie vor auf die projektbezogene Förderung der Forschung …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148781
Wirtschaftswachstum in Deutschland und international eine neue Dynamik entfaltet. Helge Dauchert, Dietmar Harhoff und Patrick Llerena … Deutschland im Jahr 2008 auf etwa 13% des BIP belief. Generell sehen die Autoren durchaus Potenzial für eine stärkere … Beschaffungswesens in Deutschland und fehlender Anreize für die Beschaffungsverantwortlichen zum Einkauf innovativer Leistungen häufig …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010632977
Die von der Bundesregierung - jüngst im Rahmen des Energiekonzepts und der sog. Energiewende verkündeten - Zielvorgaben verdeutlichen, dass fundamentale Strukturveränderungen im Energiesystem, eine weitgehende Abkehr von kohlenstoffintensiven fossilen Energieträgern und ein mittelfristiger...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877602
in Deutschland auf Basis eines Mikrosimulationsmodells. Die fiskalischen Kosten betragen zwischen 464 Mio. und 5.701 Mio …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008531772
, dass die Aktivitäten des öffentlichen Sektors in Deutschland durch zahlreiche weitere Finanzstromsysteme ermöglicht werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011148745
In seinem Kommentar plädiert Ferdinand Dudenhöffer, Universität Duisburg-Essen, für die Einführung des Energiesteuervorschlags der EU-Kommission, nach dem jeder Energieträger nach seinem Energieinhalt besteuert und somit Dieselkraftstoff gegenüber Ottokraftstoff nicht mehr bevorteilt wird.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010662627
Der Beitrag evaluiert die Wirkungen eines Betreuungsgeldes in Deutschland bei gleichzeitigem Ausbau der öffentlich …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008784552
Ausgangsgröße für mögliche Reformen der Familienpolitik in Deutschland darstellt. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008791393