Showing 1 - 10 of 13
Das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im Januar erneut aufgehellt, bleibt aber weiterhin deutlich in der Unterkühlungszone. Ausschlaggebend hierfür ist, dass die Erwartungen nach oben tendierten, die aktuelle Geschäftslagebeurteilung hat sich dagegen weiter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853371
Das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich im August wieder eingetrübt. Die Terroranschläge in New York dürften aber dieses Ergebnis nicht wesentlich beeinflusst haben. Denn während die aktuelle Geschäftslage erneut negativer beurteilt wurde als im Vormonat, tendierten die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008853383
Nach den Ergebnissen des ifo Konjunkturtests vom März hat sich die seit dem Herbst letzten Jahres zu beobachtende Verbesserung des Geschäftsklimas in der sächsischen Industrie fortgesetzt. Die aktuelle Geschäftslage wurde nach der vorübergehenden Abschwächung im Januar und Februar spürbar...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005010368
Neben Konjunkturindikatoren für einzelne Länder spielen auch Konjunkturindikatoren für länderübergreifende Regionen und Instrumente für die Beobachtung der globalen Konjunktur eine wichtige Rolle. Der vorliegende Artikel stellt die Instrumente und die wichtigsten Indikatoren für eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008469593
Konjunkturindikatoren sollen zeitnah und zuverlässig die zyklische Entwicklung im Wirtschaftsgeschehen anzeigen. Wichtige Indikatoren für die Analyse der deutsche Konjunkturlage sind etwa das ifo Geschäftsklima, die Industrieproduktion und der Auftragseingang im verarbeitenden Gewerbe. Bei...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048238
Das Geschäftsklima in der Gewerblichen Wirtschaft hat sich - nach sieben Monaten der konjunkturellen Abkühlung - wieder geringfügig verbessert. Neben den Erwartungen tendierte auch die Geschäftslage leicht nach oben. In den neuen Bundesländern hellte sich das Geschäftsklima zum zweiten Mal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005048433
dritten Mal in Folge verbessert. Positiv ist vor allem, dass die Unternehmen nicht nur auf eine bessere Zukunft hofften … noch ein gutes Stück entfernt. Nur 14% der Unternehmen bewerteten ihren Geschäftsverlauf als günstig, 57% als befriedigend …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055708
eine Zunahme der Beschäftigung um ½%. Dabei weiteten vor allem die größeren Unternehmen mit mehr als 200 Beschäftigten ihr … Personal aus, während die kleineren und mittleren Unternehmen ihre Belegschaft in etwa hielten. Bei den Erwartungen für die …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005055794
Kreditmarktes ist durch die gelockerten Kreditrichtlinien der Banken und einer gestiegenen Kreditnachfrage der Unternehmen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005056154
Gewerbe weiter deutlich verbessert. Die Unternehmen geben auf die Frage nach der Bereitschaft der Banken, Kredite zu vergeben …, wieder positivere Einschätzungen ab. Dabei überwiegen zwar immer noch die negativen Urteile von Unternehmen, aber diese sind …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005013686